Umzugshelfer gesucht! – Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Faktencheck
Ausbildungsdauer regulär: 3 Jahre
Schulabschluss: Kein bestimmter Abschluss vorgeschrieben, meist Hauptschulabschlusss
Verdienst: Zwischen 570 € im 1. und 890 € im 3. Ausbildungsjahr
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 1.500 € bis 2.000 € monatlich
Als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice muss man kräftig anpacken
Ein Umzug kann stressig und lästig sein. Die einen tun sich schon schwer, Metallfüße an das kuschelige Sofa hinzuschrauben. Andere aber sehen es als große Aufgabe, ellenlange Montageanleitungen zu entziffern und riesige Kleiderschränke im Handumdrehen aufzubauen. Du bist der perfekte Helfer beim Wohnungsumzug? Dann bewerbe dich als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice!
Drei Jahre dauert die Ausbildung, von der Abholung im Lager bis hin zum Einladen und Transport bist du gleich in mehreren Schritten involviert. Auch die Ladungssicherheit spielt eine große Rolle. Vor Ort kommt es dann zum ersten Kontakt mit dem Kunden und einer schnellen Erkundung der Gegend. Müssen die Möbel in den fünften Stock oder doch nur ins Erdgeschoss? Falls Sanitäranlagen oder Elektrogeräte angeschlossen werden, sind natürlich auch Kenntnisse mit sämtlichen Strom- und Wasserleitungen nötig.
Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sind für die Ausbildung empfehlenswert, doch auch ein gutes Auge kann bei schwierigen Aufbauarbeiten helfen. Alles Weitere lernst du in der Berufsschule – dort wirst du für deine Einsätze bestens vorbereitet. Und am Ende eines Umzugs gibt es zum Dank dann nicht nur eine Pizza, sondern auch bares Geld.