Du willst Dein Berufsleben in einer der großen Molkereien Europas starten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer internationalen Zott Familie!
Du hast Interesse daran mit Maschinen zu arbeiten und wolltest schon immer verstehen, wie zu Hause die Kaffee- oder Spülmaschine funktioniert? Außerdem hast Du kein Problem damit, bei einer Fehlermeldung auch mal die Bedienungsanleitung oder das Internet nach einer Lösung zu durchsuchen? Dann ist der Ausbildungsberuf zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) die perfekte Wahl für Dich!
Was wirst Du lernen?
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik arbeitest Du in einer Vielzahl unserer Fachbereiche und entwickelst Dich so zu einem unverzichtbaren Experten für unsere Produktionsmaschinen und -anlagen. In Günzburg lernst Du, wie Schmelzkäse, Butter und zum Beispiel Milchpulver hergestellt wird. Zeitweise wirst Du sogar in unserem Hauptwerk in Mertingen eingesetzt, wo Du die Fruchtküche, unsere eigene Großbäckerei sowie die Joghurt- und Dessertproduktion kennenlernen darfst. Von der Fruchtküche, über unsere eigene Großbäckerei, bis hin zur Joghurt- und Dessertproduktion ist hier alles mit dabei. Stetig begegnen dir hier neue technische Herausforderungen und Hygienestandards. Du wirst zu einem richtigen Macher!
Dein theoretisches Wissen erlernst Du an der Berufsschule in Starnberg im Blockunterricht. Dort bekommst Du einen breiten Überblick über den Lebensmittelbereich, beispielsweise im Hinblick auf organische Chemie, Verfahrenstechnik, Lebensmittelrecht und Inhaltsstoffe. Außerdem lernst Du, wie Lebensmittel hergestellt werden und wie man die Qualität der Produkte sicherstellt. Aber auch Verpackungsmöglichkeiten und -materialien sowie Hygienemaßnahmen sind zentrale Lerninhalte. Bei Zott wirst Du dann Dein Wissen in unterschiedlichen Produktionsabteilungen anwenden können und lernen, wie die technischen Anlagen funktionieren. Hier ist Abwechslung garantiert!
Bei der Vorbereitung für Deine Prüfungen, während der Ausbildung, werden wir Dich unterstützen. Du wirst super vorbereitet sein!
Was erwartet Dich?
- Präzises Einstellen der Maschinen
- Rüsten und Vorbereiten der Maschinen
- Überwachung und Optimierung der laufenden Produktion
- Wartung und Reparaturarbeiten in Kooperation mit technischem Personal
- Befüllen der Anlagen mit den notwendigen Materialien
- Überwachung und Qualitätskontrolle während des Herstellungsprozesses
- Beheben von Störungsmeldungen
- Neu Einrichten und Anfahren bei Produktwechsel (z.B. von Kirsch Sahnejogurt auf Erdbeer Sahnejogurt)
Was bringst Du mit?
- Du wirst die Schule mit dem qualifizierenden Abschluss abschließen
- Du erstellst eigenständig und ohne Probleme Deine interessante Bewerbung
- Du überzeugst uns von Deiner technischen Affinität in einem gemeinsamen Gespräch
- Du schaffst es in der Ausbildung Abläufe und Strukturen einzuhalten
- Du traust Dir zu mit der Zeit sowohl alleine als auch im Team an Maschinen tätig zu sein
- Du schließt durch Deinen aktiven Einsatz die Ausbildung erfolgreich ab
Was bieten wir Dir?
- Attraktives Ausbildungsgehalt (schon ab 1.156 € im ersten Jahr)
- 2 Jahre Übernahmegarantie
- Einen von uns gestellten, eigenen Laptop
- Regelmäßige gemeinschaftliche Azubi-Aktionen
- Intensive Betreuung durch Deine Ausbilder
- Zott Produkte ohne Ende (z.B. Monte, Sahne Joghurt)
- Nutzung unserer Fitnessangebote
- Diverse Zuschüsse (Fahrtkosten, Büchergeld, Betriebsrestaurant)
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
Verdienst während der Ausbildung:
1. Jahr: 1.156 €
2. Jahr: 1.285 €
Frühester Beginn: 01.09.2023
Schulabschluss: qualifizierender Abschluss oder Mittlere Reife / qualifizierender Abschluss
Art: klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 2 Jahre
Bewirb Dich bequem online!
Deine vollständigen Unterlagen:
- Anschreiben (Warum Du gerade diesen Beruf bei Zott erlernen möchtest)
- Lebenslauf (tabellarisch und übersichtlich)
- Zeugnisse (die 3 aktuellsten Schulzeugnisse)
- Praktikumsbestätigungen (sofern vorhanden)
kannst Du bequem online in unserem Bewerbungsformular hochladen.
Zum Bewerbungsformular für Günzburg geht es hier.
Zum Bewerbungsformular für Mertingen geht es hier.
Deine Ansprechpartnerin für Fragen und die Bewerbung ist Frau Sarah Roth.
Tel. Nr. 09078 801-3094