
Duales Studium zum Zollbeamten im gehobenen Dienst (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01. August
Das Bewerbungsende für das Jahr 2021 ist der 15.09.2020
Das machst und lernst du bei uns
Das dreijährige duale Studium besteht zu gleichen Teilen aus Theorie- und Praxisphasen. Das Studium findet auf einem eigenen Campus in Münster statt. Inhalte sind zum Beispiel Steuer- und Zollrecht, Rechnungswesen, betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Grundlagen. In den Praxisphasen durchläufst du die verschiedensten Dienststellen der Zollverwaltung deines Hauptzollamtes. So kannst du das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen. Du lernst beispielsweise die Zollabfertigung im grenzüberschreitenden Warenverkehr kennen, gehst gegen Schwarzarbeit und organisierte Kriminalität vor, setzt dich für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz ein und lernst den Zoll als Einnahme- und Wirtschaftsverwaltung kennen.
Was du mitbringen solltest
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
- Leistungsmotivation und Belastbarkeit.
- Körperliche Fitness.
- Keine Vorstrafen.
- Die Bereitschaft Dienstkleidung und eine Waffe zu tragen sowie im Schichtdienst zu arbeiten.
Dauer des dualen Studiums
- 3 Jahre
Ausbildungsvergütung
- 1.Ausbildungsjahr: 1.330,00 €
- 2.Ausbildungsjahr: 1.330,00 €
- 3.Ausbildungsjahr: 1.330,00 €
Das solltest du noch wissen
Im Juli findet der jährliche Infotag statt. Hier stellen sich alle Aufgabengebiete des Hauptzollamts Augsburg vor. Der nächste Termin ist der 18.07.2020. Interessenten melden sich unter infotag-augsburg@zoll.bund.de an.