Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)


Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn 1. September 2023
In Deiner 3-jährigen Ausbildung machen wir Dich in allen lager- und material- wirtschaftlichen Prozesse fit, die Du brauchst. Im 1. Ausbildungsjahr bist Du überwiegend in unserem Zentrallager am Standort des Heizkraftwerk Nord in Unterföhring. Im weiteren Verlauf der Ausbildung bist Du an weiteren Lagerstandorten in München eingesetzt und erlebst die Vielfältigkeit unserer Lagerbestände – von der kleinsten Schraube bis hin zur Kraftwerksturbine. Neben dem praktischen Einsatz bei uns besuchst Du zwölf Wochen pro Jahr die Berufsschule für Lagerlogistik, die im Blockunterricht aufgebaut ist.
Das erwartet Dich bei uns
- Du lernst bei uns alle logistische Planungs- und Organisationsprozesse (Beschaffungs-, Lager-, Transport und Verteillogistik)
- Du unterstützt beim Bearbeiten von Materialbedarfen und erfasst Lieferungen
- Du koordinierst Wareneingänge, kommissionierst selbständig die Ware und wickelst Warenausgänge ab
- Die Waren transportierst Du mit verschiedensten Arbeits- und Fördermitteln und lernst gleichzeitig, wie man Klein- und Hochregallager bedient
- Auch der richtige Umgang mit IT-gestützten Systemen ist Inhalt Deiner Ausbildung
Wir bieten eine hohe Übernahmechance und freuen uns auf Deine Unterstützung! Nach der Ausbildung warten spannende Aufgabengebiete und tolle Kolleg*innen auf Dich, die Du teilweise schon in der Ausbildung kennengelernt hast.
Einen Einblick in den Ausbildungsberuf bekommst Du hier: Film ab!
Du erkennst Dich hier wieder?
- Mind. Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Du hast handwerkliches Geschick und technische Abläufe interessieren Dich
- Du bist Dir über Dein Handeln und die Folgen bewusst und Deine Freunde können sich immer auf Dich verlassen
- Du organisierst gerne und Arbeit im Team ist voll Dein Ding
Dann bewirb Dich bei uns!
Lade Deine Bewerbung bitte ausschließlich über den Bewerben-Button hoch. Du hast die Wahl, ob Du uns ein Anschreiben oder ein Video hochlädst.
Das brauchen wir von Dir:
- Ein Anschreiben oder Video, in dem Du uns u.a. erzählst, warum Du Lust auf den Ausbildungsberuf hast
- Deinen Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahreszeugnis)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Tipps für Dein Bewerbungsvideo und was wir von Dir wissen wollen:
- Selfie-Video oder nicht - Du hast die Wahl mit max. 2 Minuten Dauer
- Sei Du selbst und erzähl uns wer Du bist und was Dich ausmacht
- Warum Dich genau dieser Ausbildungsberuf interessiert, was Du für Erfahrungen hierfür mitbringst und was Deine Interessen und Hobbys sind
- Warum möchtest Du Deine Ausbildung bei den Stadtwerke München machen?
Kontakt
Stadtwerke München
Recruiting
Kontakt: 089 2361-2198
www.swm.de/ausbildung
Was wir Dir bieten
Die SWM gehören mit rund 9.350 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern Münchens. Jedes Jahr am 1. September starten bei uns 140 Jugendliche ihre Ausbildung. Ob Du unsere Produkte und Dienstleistungen sexy findest, überlassen wir Dir. Doch eins können wir sagen – ohne uns würde in München nicht viel passieren, denn wir kümmern uns um: Strom, Wasser, Erdgas, Fernwärme, Fernkälte, Bäder, Telekommunikation und den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, Trambahn und Bus).
Eine Ausbildung, die sich lohnt
- Endlich eigenes Geld: Dein Azubigehalt ist im Tarifvertrag TVAöD geregelt und liegt schon im 1. Jahr bei über 1.000 € – eine SWM Zulage sowie Zuschüsse zu Fahrtkosten, Verpflegung etc. gibt es on top.
- Hohe Übernahmechancen: Wir arbeiten am liebsten langfristig mit Dir zusammen und übernehmen Dich nach der Ausbildung gerne in unser Team, wenn alles passt.
- Flexible Arbeitszeiten: Bei uns bist Du 39 Stunden pro Woche im Einsatz – dank Gleitzeit und fünf Homeoffice-Tagen pro Jahr bekommst Du Ausbildung und Freizeit super unter einen Hut.
- Perfekte Kombi: Bei uns lernst Du nicht nur jede Menge Neues, sondern auch Deine Mitazubis und Ausbilder richtig gut kennen, z. B. beim regelmäßigen Sport während der Arbeitszeit.
- Technische Ausstattung: In einigen Berufen bekommst Du von uns für die gesamte Ausbildungsdauer ein Notebook oder Tablet zur Verfügung gestellt.
- Azubi-WG: Du kommst nicht aus München? Kein Problem, wir halten für Dich eine möblierte Wohnung parat, in der Du – je nach Verfügbarkeit – kostengünstig während Deiner Ausbildung wohnen kannst.