Ausbildung
Innerhalb der dreijährigen Ausbildungszeit lernen Sie alles rund um die Physiotherapie. Dabei fördern und unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Kompe tenzen auf fachlicher, sozialer und persönlicher Ebene. Um Ihnen bereits während der Ausbildung die nötige Erfahrung am Menschen zu sichern, haben wir einen nach neuesten Standards abgestimmten Lehrplan ent wickelt, der neben der Theorie auch die Praxis in Form von klinischen Einsätzen und verschiedenen Praktika festlegt. Eine wertschätzende, schülerzentrierte und partnerschaftliche Lernatmosphäre ist dabei für uns selbstverständlich.
Ausbildungsziel
Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, eigenständig Befunde zu erheben und eigenverantwortlich entspre chende physiotherapeutische Behandlungspläne zu erstellen, um Ihre Patient*innen individuell zu thera pieren. Die Auswertung der Behandlungserfolge mit anschließender Reflexion zum Wohle der Patient*innen sind für Sie selbstverständlich.
Inhalte
- Klinische Einsätze und Praktika
- Medizinische Grundlagen
- Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen
- Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Bewegungserziehung
- Bewegungslehre
- Trainingslehre
- Physiotherapeutische Behandlungstechniken
- Physikalische Therapien und weitere medizinische Fächer
Abschluss: Staatlich anerkannte Prüfung
Dauer: 3 Jahre (Vollzeit)
Beginn: 1.09.2023
Voraussetzungen: Abitur oder Realschulabschluss oder eine nach Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer
Empfehlungen: 4-wöchiges Pflegevorpraktikum; zusätzlich empfehlen wir Ihnen eine Hepatitis-Imfpung zu Ihrem eigenen Schutz
Tätigkeitsfelder: Fachkliniken, Rehabilitationszentren, Praxen, Kranken häuser, Sanatorien, Firmen, Einrichtungen für sozial und körperlich benachteiligte Menschen, Sonderschulen, Sportzentren, Wissenschaft und Lehre
Ausbildungsorte: Aschaffenburg, Augsburg, Baden-Baden, Mannheim,
München, Nürnberg, Konstanz, Gilching, Stuttgart