
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Formteile)
Du hast Interesse an Technik und besitzt handwerkliches Geschick?
Was erwartet dich:
- zu Beginn findet eine Grundausbildung im Bereich Metall in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt statt
- dort stehen dir verschiedene Werkzeugmaschinen zur Verfügung, mit welchen du arbeitest
- anschließend lernst du die Grundkenntnisse im Spritzgussverfahren kennen
- im Laufe der Ausbildung lernst du die Produktionen an beiden Standorten kennen
- nach 1,5 Jahren findet die Abschlussprüfung Teil 1 statt (schriftlich und praktisch) – 25% der Abschlussnote
- am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung Teil 2 statt (schriftlich und praktisch) – 75% der Abschlussnote
Was sollst du mitbringen:
- guter QA, M-Zug oder Mittlere Reife (ggf. technischer Zweig)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Level)
- gute Noten sowie Interesse an Mathematik, Physik, Chemie und AWT (im technischen Bereich)
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerisches Denken
- Selbständigkeit aber auch Teamfähigkeit und genaues Arbeiten
- die Bereitschaft nach der Ausbildung 3-Schicht zu arbeiten
Sonstige Informationen zur Ausbildung:
- freie Ausbildungsplätze ab 2022
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Option auf Verkürzung
- Berufsschule in Dinkelsbühl (Blockunterricht mit Übernachtungsmöglichkeit)
- zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, wie z. B. Meister, Techniker uvm.
Sichere deine Zukunft und bewirb dich jetzt!
Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Schulzeugnissen und Praktikumsbestätigungen sowie deinen Kontaktdaten an folgende Adresse:
Borscheid + Wenig GmbH
Ausbildung
Industriestraße 6
86420 Diedorf
oder per E-Mail an: ausbildung@borscheid-wenig.com
Hast du noch Fragen zur Ausbildung oder zum Praktikum?
Dann ruf uns jederzeit an.
Tel. 08238/3003-0