
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung
Ausbildungsbeginn: jeweils im September eines Jahres
Das machst und lernst du bei uns
- Als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) übst du einen service- und kundenorientierten Beruf aus. Daher machen wir dich in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre fit.
- Die Nähe zu unseren Kunden zeichnet Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) aus. Beratungsgespräche und Schriftverkehr mit Kunden gehören zu deinen Hauptaufgaben.
- Du hast eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der du Menschen hautnah als Experte im Gesundheitswesen überzeugst.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Arbeite in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen
Was du mitbringen solltest
- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die mittlere Reife. Damit startest du bei uns direkt in die Ausbildung.
- Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
- Du arbeitest gerne im Team und kommst mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft mitbringst und zudem service- und kundenorientiert bist.
Ausbildung
Mit Abitur/Fachhochschulreife:
- Dauer: 2 Jahre
- praktische Ausbildung - AOK in der jeweiligen Region (inkl. dazugehörige Geschäftsstellen)
- fachtheoretische Ausbildung - Lehrgänge und Seminare im AOK-Bildungszentrum Hersbruck (Nähe Nürnberg)
Ohne Abitur/Fachhochschulreife:
- Dauer: 3 Jahre
- praktische Ausbildung - AOK in der jeweiligen Region (inkl. dazugehörige Geschäftsstellen)
- Berufsschule - Blockunterricht in der Berufsschule V in Augsburg
- fachtheoretische Ausbildung - Lehrgänge und Seminare im AOK-Bildungszentrum Hersbruck (Nähe Nürnberg)
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- AOK-Betriebswirt
- verschiedene Seminare und Weiterbildungen
Vergütung
- Lehrjahr: 1.142,00,- €
- Lehrjahr: 1.232,00,- €
- Lehrjahr: 1.332,00,- €
Weitere Infos findest du auch auf unserer Homepage unter www.aok.de/karrierestart sowie auf Facebook https://www.facebook.com/AOKBayern.Augsburg/