Wir suchen für September 2022 motivierte Azubis (m/w/d)
Fluggerätmechaniker/-in Fachrichtung Instandhaltung!
Wer sind wir?
Die Augsburg Air Service GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 80 Mitarbeitern und internationalem Klientel. Wir führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Geschäftsreiseflugzeugen verschiedener Hersteller durch.
Bei uns arbeiten Mitarbeiter verschiedenster Nationalitäten. Weitere Fremdsprachenkenntnisse gelten als Bereicherung für unser Unternehmen und eine wertvolle Hilfe in der täglichen Kommunikation mit unseren Kunden.
Wie läuft die Ausbildung bei Augsburg Air Service ab?
Die Ausbildung als Fluggerätmechaniker (Fachrichtung Instandhaltung) bei Augsburg Air Service am Augsburger Flughafen dauert 3,5 Jahre. Während dieser Zeit durchlaufen unsere Azubis im Rotationsverfahren sämtliche Abteilungen und Flugzeugmuster mit unterschiedlichem Antrieb (Kolbenmotor, Turboprop, Jet).
Neben den allgemeinen Grundlagen wie Arbeitsschutz, Umgang mit Gefahrenstoffen, Arbeitstechniken usw. bekommen die Auszubildenden von Anfang an fachübergreifendes Basiswissen über Metallverarbeitung (z.B. Nietlehrgang), Elektro- und Digitaltechnik sowie die einzelnen Flugzeugsysteme (z.B. Druckkabine, Tankanlage etc.) und Flugtechnik vermittelt. Dies schließt luftfahrttechnisches Englisch mit ein.
Parallel dazu erwerben unsere Azubis im weiteren Verlauf spezifisches Fachwissen für ihre jeweiligen Einsatzbereiche: Angehende Fluggerätmechaniker werden v.a. in der Instandhaltung und Störbehebung von Luftfahrzeugen und Triebwerken geschult.
Die Unterrichtseinheiten finden in Kooperation mit Premium Aerotec und Airbus Defence & Space und teils außer Haus statt. Ein gesonderter Einblick in viele weitere Fachabteilungen rundet die Ausbildung ab.
Wen suchen wir?
Du benötigst die Mittlere Reife, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Luftfahrt und Technik. Bei uns steht Sicherheit an erster Stelle, so zählen Sorgfalt und Konzentration zu Deinen persönlichen Stärken. Technisches Verständnis und ein sehr hohes Interesse an den außergewöhnlichen Technologien runden Dein Profil ab:
Deine persönliche Checkliste:
- schnelle Auffassungsgabe & Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft mit hohem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit & Teamfähigkeit
- ein 1-wöchiges Vorpraktikum bei uns im Haus (sofern pandemiebedingt möglich)
Wir bieten einen krisensicheren Job
Augsburg Air Service strebt ein langjähriges Arbeitsverhältnis an. Wir beschäftigen Azubis bei Eignung nach ihrer Ausbildung gerne weiter.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an jobs@aas-augsburg.de. Bei Fragen rund um die Bewerbung und die Ausbildungsstelle steht Dir Frau Rebecca Riering gerne jederzeit zur Verfügung.