You are here

Tabea, Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxisklinik Pfaffenwinkel Kraus & Reichenbach

20 Jahre, 3. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 21.10.2021

20 Jahre, 3. Ausbildungsjahr

Infos zur Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Peiting
  • Schulabschluss: mindestens Mittelschulabschluss
  • Bewerbungsart: schriftlich
  • Verkürzung: Ja, man kann auf 2,5 oder sogar 2 Jahre verkürzen
  • Weiterbildung: in vielen verschiedenen Fachbereichen
  • Verdienst: 730 € bis 820 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, da dieser Beruf sehr umfang reich ist, man arbeitet mit Menschen, was daher auch den abwechslungsreichen Alltag mit den verschiedenen Behandlungen ausmacht, da die Arbeit jeden Tag auch einen anderen Ablauf ist. Ich arbeite außerdem sehr gerne im Team.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Meine Aufgabe ist es, am Morgen die Zimmer für die entsprechenden Behandlungen herzurichten und nach der Behandlung natürlich auch wieder aufzuräumen und zu säubern. Einer meiner Haupttätigkeiten ist natürlich auch das Assistieren am Stuhl. Was ebenfalls zu meinen Aufgaben gehört ist die Reinigung der Instrumente. Als Nebentätigkeit in der Praxis wurde mir das Herstellen von Schienen zugeteilt. Eine weitere Aufgabe ist auch das Absortieren der Modelle.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Sehr gut! Man fühlte sich gleich mit ins Team einbezogen. Ich durfte in kürzester Zeit relativ viele verschiedene Arbeiten ausführen. Es sind alle immer sehr freundlich und man kann miteinander lachen und Spaß haben.

Musstest du dich oft bewerben, ehe dir ein Ausbildungsplatz angeboten wurde?
Ich hatte das Glück, dass ich mich bei der Praxisklinik Kraus & Reichenbach beworben habe und sofort zur Probe arbeiten durfte. Ich wurde dann auch direkt angenommen und startete meine Ausbildung im September.

Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Ganz wichtig ist, dass du wirklich Interesse an deiner Ausbildung hast. Ebenfalls gehört auf jeden Fall Teamfähigkeit und ein gewisser Ehrgeiz dazu. Natürlich solltest du auch stets freundlich zu den Patienten sein.