You are here

Stefanie, Sachbearbeiter(in) im Bereich Regress, BG Etem

18 Jahre, 2. Studienjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 04.10.2021

18 Jahre, 2. Studienjahr

Infos zur Ausbildung:

  • Dauer (Studium): 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Augsburg
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife, Hochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Bewerbungsart: Online
  • Verkürzung: nein
  • Weiterbildung: Das Studium dient der Vorbereitung auf den gehobenen nichttechnischen Dienst
  • Verdienst: 1.530 EUR/Monat

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, da mich der rechtliche Aspekt des Berufs stark interessiert. Die Berufsgenossenschaft bietet einen abwechslungsreichen Alltag, eigenständige Arbeit, Arbeitsplatzsicherheit, gute Leistungen und freundliche Kollegen.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Zu meinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitsalltages gehören die Recherche verschiedener Rechtsgrundlagen, die Sachbearbeitung unterschiedlichster Arbeitsunfälle und der Wissensaustausch mit Kollegen.

Was lernst du während deiner Ausbildung?
Während meiner Ausbildung lerne ich den Umgang mit Gesetzestexten im Sozial- und Zivilrecht, medizinische Grundlagen, präventive Maßnahmen und vieles mehr. Das Studium ist sehr breit gefächert, um einen Einblick in die Themengebiete jeder Abteilung zu bekommen. Das Gelernte aus der Hochschule wird anschließend in den Praxisphasen aufgearbeitet. Zum Beispiel bekommt man die Möglichkeit, mehrere Praktika in Kliniken zu absolvieren, mit dem Außendienst mitzufahren und jede Abteilung kennenzulernen.

Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
Die Regressabteilung bietet viele verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Nach dem Studium bekommt man den Status Sachbearbeiter. Die nächsthöhere Stufe wäre ein Sachbearbeiter mit Zusatzaufgaben, dieser bearbeitet komplexere oder themenspezifische Arbeitsunfälle. Möglich wäre auch eine Position als Teamleiter, dieser betreut ca. sechs Sachbearbeiter und befindet sich eine Instanz unter der Abteilungsleitung.

Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Die Übernahmechancen sind sehr hoch. Eigentlich wird jedem fertigem Studenten ein fester Arbeitsplatz angeboten, wenn dieser auch einen möchte.