Schütze die grüne Landschaft – Ausbildung Forstwirt/in

Faktencheck
Ausbildungsdauer regulär: 3 Jahre
Schulabschluss: Hauptschulabschluss empfohlen
Verdienst: Zwischen 530 € im 1. und 730 € im 3. Ausbildungsjahr
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: Ca. 1.500 € bis 2.000 € monatlich
Waldmeister
Wer einen Spaziergang durch den Wald macht, kann seinen menschlichen Akku schnell wieder aufladen. Die grüne Landschaft sorgt für Ruhe, Gelassenheit und frische Gedanken. Damit der Wald auch in Zukunft eine Art Zufluchtsort bleibt, muss dieser gegen äußere Einflüsse geschützt werden. Ausgebildete Forstwirte kümmern sich um derartige Probleme sogar beruflich.
Immer wieder sieht man an Bäumen farbige Markierungen – hier erkennen Forstwirte Baumkrankheiten und zeichnen eine spätere Verwendung vor. Als Waldarbeiter musst du körperlich fit sein, denn ein kräftiger Baumstamm lässt sich nicht von alleine verschieben. Doch keine Sorge: Heutzutage stehen dir auch einige technische Mittel und Gerätschaften zur Verfügung.
Schwierig dürfte es allerdings sein, wenn du sehr wetterfühlig bist oder sogar eine Allergie hast. Schließlich bist du als Forstwirt/in auch direkt vor Ort, zu jeder Tages- und Jahreszeit in deinen zugeteilten Waldgebieten unterwegs. Zumindest fast, denn die Ausbildung verläuft dual und neben deinem Job in einem forstwirtschaftlichen Betrieb paukst du auch in der Berufsschule Theorie.