You are here

Sarah und Elena, Verwaltungsfachangestellte, Landratsamt Günzburg

1. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 30.06.2021

1. Ausbildungsjahr

Faktencheck:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Landratsamt Günzburg
  • Schulabschluss: Mittlere Reife, qualifi zierter Hauptschulabschluss
  • Bewerbungsart: elektronisch oder schriftlich
  • Weiterbildung: z. B. Beschäftigtenlehrgang II
  • Verdienst:
    1. Ausbildungsjahr 1.043 €
    2. Ausbildungsjahr 1.093 €
    3. Ausbildungsjahr 1.139 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Sarah:
Nach meinem Praktikum bei einer Gemeinde als Verwaltungsfachangestellte war mir sofort klar, dass ich diesen Beruf erlernen möchte. Besonders gefallen hat mir dabei der Kontakt zu den Bürgern. Für die Ausbildung beim Landratsamt Günzburg habe ich mich dann auf Grund der vielen verschiedenen Themenbereiche entschieden.
Elena: Ich war mir sicher, dass ich nach meiner Schulzeit eine Ausbildung beginnen möchte. Dabei habe ich unter anderem ein Praktikum direkt beim Landratsamt Günzburg absolviert. Auch mich haben hier die vielseitigen Aufgaben sofort begeistert.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Elena:
Bereits vor Antritt der Ausbildung haben wir ein Willkommenspaket von unseren Paten des 2. Lehrjahres zugeschickt bekommen. Am ersten Ausbildungstag wurden wir alle äußerst herzlich und freundlich von unserem Landrat und der Ausbildungsleitung aufgenommen.
Sarah: Außerdem wurden wir bislang bei jedem Bereichswechsel freundlich und hilfsbereit empfangen.

Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?
Elena:
Die Chancen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis stehen sehr gut. Im Regelfall werden alle Auszubildenden übernommen.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Sarah:
Im Landratsamt Günzburg wird auf eine angenehme und kollektive Ausbildung Wert gelegt. Es gibt zum Beispiel verschiedenste teambildende Maßnahmen und Projekte, um das Gemeinschaftsgefühl mit den Kollegen und den anderen Auszubildenden zu stärken.
Elena: Besonders stolz sind wir auf unser Social-Media-Projekt. Hierbei werden die Auszubildenden bald bei der Gestaltung unserer Instagram-Seite mit viel Kreativität und Begeisterung mitwirken.