Raphael, Maurer, Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG Bauunternehmen

1. Ausbildungsjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Günzburg
- Schulabschluss: Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Bewerbungsart: schriftlich per Post oder E-Mail
- Weiterbildung: Vorarbeiter, Polier, Maurer- und
- Betonmeister, Techniker, Fachwirt
- Verdienst: 1. Lehrjahr 920 €, 2. Lehrjahr 1.230 €, 3. Lehrjahr 1.495 €
Hast Du vor Deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum im entsprechenden Berufsfeld absolviert?
2020 habe ich in der 9. Klasse von der Schule aus mein erstes Praktikum bei bendl als Maurer gemacht. Da es mir so gut gefallen hat, war ich 2021 vor Beginn der Ausbildung nochmal zum Praktikum da.
Was planst Du, nach der Ausbildung zu machen?
Nach meiner Ausbildung möchte ich mich weiterbilden zum Vorarbeiter und zum Polier. Wenn es gut läuft, möchte ich auch noch den Meister machen. Dadurch erweitern sich nicht nur die Aufgaben, sondern man bekommt auch mehr Verantwortung übertragen und verdient noch besser.
Wie stehen die Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung?
Tatsächlich stehen die Chancen einer Übernahme sehr gut. Wenn man motiviert und engagiert ist und gute Leistung bringt, steht einer Übernahme nichts im Wege.
Welche Eigenschaften sollte man für Deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Körperlich sollte man fit sein, handwerklich geschickt, teamfähig und ein gutes Vorstellungsmögen haben. Und ganz wichtig: Wetterfest, da man das ganze Jahr viel an der frischen Luft ist.
Von der Schule in die Ausbildung: Was war für Dich die größte Umstellung?
In der Tat das frühe Aufstehen sowie die körperliche Arbeit, aber auch der Verdienst. Ein gutes Gefühl, jeden Tag etwas Sinnvolles zu leisten und das honoriert zu bekommen mit einem sehr guten Verdienst.
Was zeichnet Deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Mir haben auf Anhieb das gute Betriebsklima und die netten Kollegen gefallen. Alle haben stets ein offenes Ohr für mich und es macht Spaß, mit modernen Maschinen und Geräten zu arbeiten.