Nikola und Jonas, Zerspanungsmechaniker, AROS Hydraulik GmbH

17 Jahre, 2. Ausbildungsjahr
Infos zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Memmingen
- Schulabschluss: mindestens QA (Mittelschulabschluss)
- Bewerbungsart: E-Mail
- Verkürzung: möglich (halbes Jahr)
- Weiterbildung: Meister, Techniker
- Verdienst: 1.: 1.035,00 €, 2.: 1.089,00 €, 3.: 1.160,00 €, 4.: 1.207,00 €
Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Mir war schon immer klar, dass ich etwas Handwerkliches machen will und gerne mit Maschinen arbeite. Zudem ist Metall ein cooler Werkstoff, um ihn zu bearbeiten. Nach einem Praktikum bei AROS war dann klar, was ich machen will.
Was lernst du während deiner Ausbildung?
Im Grundlehrgang lernt man die Grundfertigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen. In den Abteilungen wird man eingebunden und praxisnah in die Fertigung integriert.
Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Ich kenne niemanden, der nicht übernommen wurde.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Man sollte verantwortungsbewusst und zuverlässig sein. Zudem ist Interesse zur Technik, selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit vorteilhaft.
Wo hast du dich über deinen Ausbildungsberuf informiert?
Praktikum, Tag der Ausbildung, Ausbildungsmesse, Internet, Zeitungen, Bekannte.
Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Bei AROS hat man die Chance, schon früh in den Abteilungen mitzuwirken, und man genießt einen sehr guten Grundlehrgang/Prüfungsvorbereitung.