You are here

Mirjana & Zynep, Medizinische Fachangestellte, Labor Augsburg MVZ GmbH

25 Jahre und 17 Jahre, 1. und 2. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 29.09.2022

1./2. Ausbildungsjahr 

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Augsburg-Oberhausen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Bewerbungsart: schriftlich oder elektronisch
  • Verkürzung: möglich auf 2,5 Jahre
  • Weiterbildung: Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in
  • Verdienst: 1 AJ: 880 €, 2 AJ: 935 €, 3 AJ: 995 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Zeynep: Ich habe mich für die medizinische Fachangestellte entschieden, weil ich damals im Bio-Chemie-Unterricht festgestellt habe, dass ich auf jeden Fall in die Richtung Medizin gehen will.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während des Arbeitstages?
Mirjana: Da wir im Labor arbeiten, gibt es verschiedene Haupttätigkeiten der jeweiligen Abteilungen. Wir kommen jeden zweiten Monat in eine andere Abteilung und bei jeder Abteilung ist es unterschiedlich. Zum Beispiel in der Arbeitsmedizin bereiten wir in der früh erst die Geräte vor. Danach säubern wir die Arbeitsflächen, zermahlen Steine (Nieren, Gallen- und Blasensteine) und analysieren die Ergebnisse.

Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum im entsprechenden Berufsfeld absolviert?
Zeynep: Ich konnte leider kein Praktikum vor meiner Ausbildung machen. Ich hatte eigentlich eine Stelle in einer Apotheke, aber aufgrund der Corona- Pandemie wurde diese abgesagt.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Zeynep: Die Kollegen sind oft sehr nett. Es gibt viele, die uns sehr familiär aufnehmen. Das gibt mir ein Wohlgefühl.

Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst du sie?
Mirjana: Jeder Schüler soll aufmerksam im Unterricht aufpassen, mitlernen, sich gut gegenüber den Lehrern verhalten und andere Mitschüler respektieren. Im ersten Lehrjahr habe ich jeden Donnerstag und alle 2 Wochen zusätzlich dienstags die Berufsschule besucht. Im 2. Lehrjahr ist es nur noch 1 Tag in der Woche. An den anderen Tagen arbeite ich im Labor.