You are here

Milena, 21 Jahre, GRONDE Sehen & Hören

21 Jahre, 2. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 22.09.2022

21 Jahre

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: betrieblich in Augsburg, Stadtbergen, Bobingen oder Schwabmünchen, Berufsschule in München
  • Schulabschluss: ab Qualifiziertem Hauptschulabschluss
  • Bewerbungsart: schriftlich per Email
  • Verkürzung: Ja, auf 2,5 Jahre bei Eignung und mit Erlaubnis des Arbeitgebers
  • Weiterbildung: Kontaktlinsen-, Low Vision-, Sportbrillen-Spezialist, Meister, Optometriestudium
  • Verdienst: 1. AJ: 750 €, 2.AJ: 850 €, 3. AJ: 950 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich bin selbst Brillenträgerin, hatte auch schon eine Brille von Gronde und hab mich grundsätzlich für Gesundheitsberufe mit Kundenkontakt interessiert. In der Augenoptik hab ich die tolle Verbindung aus Kundenkontakt, Gesundheit UND den Mode-Aspekt.

Welche Anforderungen stellt dein Ausbildungsbetrieb an dich?
Sorgfalt in meiner Arbeit und Verantwortung übernehmen. Die Tipps der Kolleg:innen umsetzen. Wissen aus der Schule einbringen, auch mit Fachbegriffen umgehen können. Fragen stellen und reden können – mit Kolleg:innen und Kund:innen. Und ein bisschen PC-Kenntnisse brauchts auch.

Was gehört zu Deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Am Kunden die Fassungsberatung, das 3D-Augenscreening und die Anamnese, dann Übergabe an die Kolleginnen zur Refraktion. Glasberatung machen wir noch zu zweit. Den Kunden kontaktieren, z.B. wenn die Brille fertig ist zur Abholung. Morgens und abends dafür sorgen, dass das ganze Geschäft, einladend aussieht. Lieferungen auspacken, Fassungen & Brillengläser einräumen. In der Werkstatt schleifen wir Gläser ein und lernen alles, um Kundenbrillen zu reparieren.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Der Teamgeist, jeder hilft jedem, man kann jeden ansprechen, auch die Chefs. Hier wird wirklich ganz sorgfältig immer im Interesse des Kunden gearbeitet. Wenn wir mal was nicht da haben, können wir immer in den anderen Filialen gucken. Und wir haben eine super Augenprüfung mit modernster Technik.

Was planst du, nach der Ausbildung zu machen?
Bald den Meister draufsetzen, um den Optikerberuf wirklich ganz zu beherrschen. Ich würde gern bei GRONDE bleiben, vielleicht irgendwann mal eine Filiale leiten.