You are here

Matthias, Heilerziehungspfleger, Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Dillingen a.d. Donau e.V.

Matthias macht die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bei der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Dillingen an der Donau e.V. Er ist aktuell im dritten Lehrjahr und somit bald fertig.
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 21.02.2020

Faktencheck:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildung, davor 1 bis 2 Jahre Jahrespraktikant BFD oder FSJ
Ausbildungsort: Dillingen an der Donau und Wertingen
Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss, Abitur
Bewerbungsart: online oder per Post
Weiterbildung: Gruppenleiter, Fachspezialisierungen, Studium Soziale Arbeit
Verdienst: 1. Jahr ab 1.158 €, 2. und 3. Jahr ab 1.215 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Nach meinem Abitur habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert,
dadurch wurde mein Interesse an diesem Beruf geweckt, weil das Arbeiten
mit Menschen mit Handicap etwas Besonderes und Bereicherndes ist.

Was lernst du während deiner Ausbildung?

Die Ausbildung findet im Dualen Rahmen statt. So kann die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt werden. Ich lerne pädagogische und methodische Handlungsansätze, die ich im Arbeitsalltag bei Bewegungs-, Musik-, Gestaltungs- und Spielangeboten anwende. Die Vermittlung von medizinischen und pflegerischen Grundkenntnissen gehört zudem zur Ausbildung dazu.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?

Besonders die große Offenheit untereinander, aber auch die Unterstützung während der Ausbildung und bei Herausforderungen gefällt mir sehr gut. Im Arbeitsalltag erhält man die Möglichkeit ohne Druck neue Aufgaben zu übernehmen sowie unterschiedliche Tätigkeitsfelder kennenzulernen.

Hast du bereits Aufgaben oder Projekte, die du eigenverantwortlich steuerst?

Im Rahmen des dritten Ausbildungsjahres konnte ich selbstständig ein Projekt mit meiner Arbeitsgruppe durchführen. Wir gestalteten zusammen einen Barfußpfad auf dem Freigelände meiner Ausbildungsstätte.

Wie sehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung aus?

Die Übernahmechancen sind aktuell sehr gut. Die Lebenshilfe Dillingen an der Donau wächst kontinuierlich und bietet dadurch neuen Fachkräften vielfältige sowie interessante Arbeitsbereiche.