Marius, Elektroniker für Betriebstechnik, ENACO GmbH

17 Jahre, 1. Ausbildungsjahr
Faktencheck:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Reichertshofen
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Bewerbungsart: schriftlich
- Verkürzung: Nein
- Weiterbildung: Nein
- Verdienst: 900 € bis 1.200 €
Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Eine Haupttätigkeit gibt es meiner Meinung nach nicht. Man kommt zur Arbeit und wird Tag für Tag aufs Neue überrascht, sodass es nie langweilig wird.
Welche Anforderungen stellt dein Ausbildungsbetrieb an dich?
Ich würde sagen, die Anforderung liegt darin, am Ball zu bleiben. Es ist wichtig, den Job mit Freude und Zuverlässigkeit zu machen und immer alles zu geben.
Macht die Ausbildung Spaß und gibt es eventuell Tätigkeiten, die du nicht so gerne ausführst?
Die Arbeit macht mir viel Spaß. Das liegt nicht nur an den Tätigkeiten, sondern auch am Team und dem guten Arbeitsklima.
Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Das ist ein großer Vorteil der ENACO: Sie übernehmen wirklich alle Auszubildenden, sofern die Leistungen stimmen. Eine Übernahme ist aufgrund der Vorteile und Eigenschaften der Firma anzustreben.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Solange man interessiert an diesem Beruf ist und man Engagement zeigt, steht der Ausbildung nichts mehr entgegen.
Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Die Ausbilder sind immer für einen da und helfen egal bei welchem Problem (Nachhilfe für die Berufsschule, beschädigte Arbeitsutensilien bzw. Kleidung). Ein Vorteil sind auch die Vergütungen.