You are here

Luca, Fachinformatiker für Systemintegration, Netz16 GmbH

2. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 06.03.2023

2. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Schulabschluss: Abitur oder Fachabitur
  • Bewerbungsart: online unter: netz16.de/karriere
  • Verkürzung: auf 2,5 Jahre möglich
  • Weiterbildungen: vielfältig möglich

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich begeistere mich grundsätzlich für das Thema Technik und habe Spaß daran, anderen bei ihren technischen Problemen zu helfen.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Die Aufgaben sowie Problemstellungen sind vielfältig und abwechslungsreich. Ich unterstütze Kunden bei akuten EDV-Problemen, konfiguriere und installiere neue PC- Systeme, leite Anwender durch die Nutzung ihrer Systeme und führe  Garantie-Reparaturen durch.

Welche Anforderungen stellt dein Ausbildungsbetrieb an dich?
Du solltest auf jeden Fall ein Teamplayer sein, der gerne mit Kunden kommuniziert und problemlösungsorientiert ist. Es sollte dir Spaß machen, dich in neue Situationen und Aufgaben hineinzudenken und diese meistern zu wollen.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Ich habe mich sofort integriert und als Teil des Teams gefühlt. Aus manchen Kollegen wurden nach kurzer Zeit Freunde.

Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Netz16 bildet mit dem Ziel der Übernahme aus. Also: Besser geht's nicht.

Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst du sie?
Ich habe mich u.a. für Netz16 entschieden, weil ich nicht zur klassischen Berufsschule muss, sondern diese innerbetrieblich stattfindet. Wir Azubis werden von Fachdozenten zielgerichtet und prüfungsorientiert direkt bei Netz16 ausgebildet.

Hast du einen Tipp für künftige Azubis?
Wenn du Interesse an PCs und Technik hast, dann trau dich und bewirb dich. Beim IT-Profi Netz16 bekommst du einen Rundumblick über die IT.