Lisa K. und Lisa P., Sozialversicherungsfachangestellte, AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

3. Ausbildungsjahr, AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Faktencheck
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre oder 2 Jahre mit (Fach-)Abitur
- Ausbildungsorte: Augsburg oder Günzburg (+ Geschäftsstellen)
- Verdienst: 1: 1.092 €, 2: 1.182 €, 3: 1.281 €
- Bewerbungsart: Onlinebewerbung auf www.aok.de/karriere
- Weiterbildungen: AOK-Betriebswirt, zahlreiche Seminare + Schulungen
Wieso hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Lisa K.: Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da sie sehr vielseitig ist. Besonders gefällt mir der Wechsel zwischen der Arbeit am PC und dem Kontakt mit den Kunden.
Lisa P.: Ich habe mehrere Praktika gemacht und das bei der AOK hat mir am besten gefallen, weil die Azubis viel machen dürfen und alle hier richtig nett sind.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Lisa P.: Wichtig ist, dass man offen, hilfsbereit und freundlich ist, da man sehr viel im Kontakt mit Kunden steht. Daher sollte man auch keine Angst vor etwas Neuem haben. Etwas Nervosität ist bei den ersten Gesprächen normal. Aber umso öfter man übt, umso besser klappt es auch.
Von der Schule in die Ausbildung: Was war für dich die größte Umstellung?
Lisa K.: Eine große Umstellung war bei mir auf jeden Fall das „späte“ Heimkommen. Jedoch war das nicht allzu schlimm, weil wir bei der AOK Gleitzeit haben und dadurch sehr flexibel sind.
Wo hast du dich über deinen Ausbildungsberuf informiert?
Lisa K.: Bei mir in der Schule gab es einen Berufsinformationsabend, ab da war ich mir eigentlich recht sicher, dass ich zur AOK möchte. Im Anschluss habe ich noch ein Praktikum gemacht, was mir meine Entscheidung bestätigt hat.
Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Lisa P.: Die AOK zeichnet auf jeden Fall das gute und gemeinschaftliche Miteinander aus. Sowohl unter uns Azubis, aber auch unter allen Kolleginnen und Kollegen herrscht immer eine super Stimmung.
Lisa K.: Wir bekommen in der Ausbildung interessante Einblicke in alle Abteilungen. Es wird also nie langweilig.