Leon, Chemikant, STAUB & CO. – SILBERMANN

18 Jahre, 3. Ausbildungsjahr
Infos zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Gablingen
- Schulabschluss: Realschulabschluss (Mittlere Reife)
- Bewerbungsart: E-Mail
- Weiterbildungen: Interne Schulungen und Workshops oder Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d)
- Verdienst: 1. Ausbildungsjahr: 1.004 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.049 €, 3./4. Ausbildungsjahr: 1.094 €
Wieso hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
In der Schule fand ich Chemie schon immer interessant. Deswegen wollte ich die Lehre als Chemikant beginnen. Außerdem wollte ich eine Ausbildung machen, die abwechslungsreich ist. Und das ist hier eindeutig der Fall.
Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
STAUB & CO. – SILBERMANN ist ein Familienunternehmen, und das wird auch so gelebt. In der Firma kennt man sich untereinander und man wird schnell in die Gemeinschaft aufgenommen. Auszubildende durchlaufen bei uns jede Abteilung. Auch wir Chemikanten erhalten z. B. Einblicke in die kaufmännischen Prozesse. Das ist für das Zusammenspiel der Abteilungen untereinander super.
Was macht ein Chemikant bei STAUB & CO. - SILBERMANN?
Meine Kollegen und ich arbeiten an großen Chemieanlagen, in denen wir bis zu 30.000 Liter Chemikalien heizen bzw. kühlen, kristallisieren, polymerisieren und neutralisieren können. Wichtiger Bestandteil der Arbeit ist auch die Pflege, Reinigung und Instandhaltung der Maschinen. Klingt kompliziert – aber keine Angst, was das alles bedeutet, lernt man während der Ausbildung.
Hast du Aufgaben oder Projekte, die du eigenverantwortlich steuerst?
Klar, viele Arbeitsschritte, die für die Herstellung und Verarbeitung von chemischen Produkten notwendig sind, dürfen wir eigenverantwortlich ausführen.
Hast du einen Tipp für zukünftige Azubis?
Komm doch mal auf ein Praktikum bei uns vorbei und ich zeige dir, was einen Chemikanten ausmacht.