Laurenz, Zimmerer, Irrenhauser & Seitz GmbH & Co. KG

17 Jahre, 2. Lehrjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Alberzell, Gerolsbach
- Schulabschluss: Qual. Hauptschulabschluss
- Bewerbungsart: schriftlich
- Verkürzung: ist möglich
- Verdienst: 2. Lehrjahr: 1.230 €, 3. Lehrjahr: 1.495 €
Was gehört zu den Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Die Liste der Aufgaben als Zimmerer ist lang. Man baut Bauwerke in sämtlichen Größenordnungen, manchmal ist es nur ein kleines Gartenhaus, manchmal aber auch ein ganzes Einfamilienhaus. Nicht zu vergessen ist der Dachstuhl den wir aufstellen und meistens sogar mit Dachplatten eindecken.
Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in deinem Beruf?
Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Unter anderem kann man den Meister oder den Techniker machen, danach hat man sogar noch die Möglichkeit zu studieren.
Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst du sie?
Die Anforderungen sind sehr hoch, man muss immer gut aufpassen damit man gut mitkommt bei sämtlichen Zeichnungen und Berechnungen. Aber auch das Praktische kommt in der Schule nicht zu kurz, in der Lehrwerkstatt kann man seine Zeichnungen dann zum Werkstück ausarbeiten. Ich bin ca. alle 3-4 Wochen eine Woche in der Schule.
Welchen Schulabschluss hast du?
Ich habe meinen Qualifizierenden Hauptschulabschluss an der Hans-Oberhauser Grund- und Mittelschule Reichertshausen absolviert.
Musstest du dich oft bewerben, ehe dir ein Ausbildungsplatz angeboten wurde?
Nein, ich musste mich nicht oft bewerben, da ich in meinem Ausbildungsbetrieb bereits ein Berufspraktikum absolviert habe und mir dadurch ein
Ausbildungsvertrag angeboten wurde.