Laura, Kauffrau für Marketingkommunikation, Julius Zorn GmbH

21 Jahre, 2. Ausbildungsjahr
Infos zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 2 bis 3 Jahre
- Ausbildungsort: Aichach
- Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
- Bewerbungsart: Online-Bewerbung
- Verkürzung: 2 Jahre
- Weiterbildung: Fachwirtin für Marketing
- Verdienst: 850 € bis 1050 €
Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich schon immer sehr für Werbung interessiert. Ich habe mich dann entsprechend informiert, in welchen Ausbildungsberufen man bei der Erstellung und Kreation von Werbung mitwirken kann und bin auf Kauffrau für Marketingkommunikation gestoßen.
Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf bereits ein Praktikum im entsprechenden Berufsfeld absolviert?
Nein. Ich habe zuvor Fitnessökonomie dual studiert und der Studiengang hat ein Marketing-Modul beinhaltet. Da war für mich dann klar, dass ich mich in diese Richtung spezialisieren will und meine Stelle wechseln möchte. Heute bin ich sehr froh darüber, diesen Schritt getan zu haben.
Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Juzo bietet eine sehr hohe Übernahmechance, da immer auch bedarfsorientiert ausgebildet wird. Ich muss mir also vorerst keine Gedanken machen, was nach der Ausbildung kommt.
Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst du sie?
In meinem Betrieb erlerne ich auch sehr viel theoretisches Wissen. Das erleichtert mir das Lernen in der Berufsschule sehr. Ich habe etwa alle zwei Monate für drei Wochen Blockunterricht in München, dazwischen bin ich immer im Unternehmen.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Man sollte sehr gut organisieren können. Wie der Name „Marketingkommunikation“ schon sagt, sollte man eine gute Kommunikationsfähigkeit aufweisen, da man viel mit anderen Abteilungen, externen Agenturen oder Kunden in Kontakt steht.