You are here

Kilian, Maurer, Irrenhauser & Seitz GmbH & Co. KG

19 Jahre, 2. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 06.12.2022

19 Jahre, 2. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Alberzell, Gerolsbach
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Bewerbungsart: schriftlich
  • Verkürzung: Ja, um ein halbes Jahr
  • Verdienst: von 850 € im 1. Lehrjahr bis 1.475 € im 3. Lehrjahr

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Da man als Maurer viele verschiedene Aufgaben hat, ist der Tagesablauf nicht immer gleich. Die Hauptaufgaben sind beispielsweise das Mauern, Betonieren und Schalen.

Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf bereits ein Praktikum im entsprechenden Berufsfeld absolviert?
Ja, ich habe vor meiner Ausbildung bereits ein einwöchiges Praktikum in meinem Ausbildungsbetrieb absolviert. Das war sehr hilfreich, denn dadurch konnte ich den Beruf genauer miterleben und erste, wichtige Eindrücke gewinnen. Dies würde ich auch jedem raten, der überlegt, eine Maurerausbildung zu beginnen.

Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
Es gibt jede Menge Aufstiegsmöglichkeiten. Zum einen kann man sich zum Polier/Vorarbeiter auf der Baustelle oder zum Bauleiter weiterbilden. Nach dem Meisterkurs hat man außerdem die Möglichkeit zu studieren.

Was planst du nach der Ausbildung zu machen?
Nach der Ausbildung werde ich noch ein paar Jahre als Geselle arbeiten, um mein Wissen über verschiedenste Arbeitsschritte zu erweitern. Im Anschluss plane ich dann meinen Meister zu machen.

Welchen Schulabschluss hast du?
Ich habe an der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen meine Mittlere Reife abgeschlossen.