Katharina, Rechtsanwaltsfachangestellte, Sonntag & Partner

21 Jahre, 2. Ausbildungsjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Augsburg, Ulm und Nürnberg
- Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, allgem. Hochschulreife
- Bewerbungsart: online über www.sonntag-karriere.de
- Verkürzung: möglich
- Weiterbildung: Rechtsfachwirt/in
- Verdienst: 1. AJ: 1.000 €, 2. AJ: 1.050 €, 3. AJ: 1.150 €
Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während der Ausbildung?
In meiner Ausbildung konnte ich bisher Einblicke in die Bereiche Empfang, Zivilrecht und öffentliches Recht bekommen. Zu meinen Aufgaben gehören dort Telefonate mit Mandanten, die Vorbereitung und Betreuung von Besprechungen, das Postmanagement, die Erstellung von Schriftsätzen und die Korrespondenz mit Gerichten sowie Anwälten der Gegenseite. Auch das Anfertigen von Rechnungen, die Akten An- und Ablage sowie der Umgang mit Landratsämtern und Städteverwaltungen gehören zu meinen Tätigkeiten.
Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Die ersten beiden Tage meiner Ausbildung habe ich am Hauptstandort Augsburg verbracht. Neben einer Informationsveranstaltung mit allen Infos rund um die Ausbildung konnte ich dort auch die anderen Azubis und Kollegen standortübergreifend kennenlernen. Mir wurde hier durch den netten Empfang und die gute Einarbeitung schon die Angst genommen. Auch an meinem Standort in Nürnberg wurde ich sehr herzlich aufgenommen und fühle mich wohl.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Die wichtigsten Eigenschaften sind meiner Meinung nach Zuverlässigkeit, strukturiertes und organisiertes Arbeiten sowie eine verantwortungsvolle Arbeitsweise. Da wir viel Kontakt zu Mandanten haben, ist ein offenes Wesen sowie Freundlichkeit ausschlaggebend. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit den anderen Rechtsanwaltsfachangestellten und den Rechtsanwälten ist ein teamfähiges, aber auch selbstständiges Arbeiten besonders entscheidend.
Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
SONNTAG hat mehrere Standorte, sodass wir hier standortübergreifend arbeiten. Meinen Ausbildungsbetrieb zeichnen dabei kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien aus. Zudem bietet SONNTAG 30 Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester sowie kostenfreie Getränke, standortübergreifende Feiern und viele weitere Benefits an.