Karolin, Kauffrau im Einzelhandel, V-Markt Memmingen

3. Ausbildungsjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: In allen V-Markt Filialen
- Schulabschluss: Mittelschulabschluss
- Bewerbungsart: schriftlich oder online
- Verkürzung: möglich bei Mittlerer Reife oder sehr guten Berufsschulnoten
- Weiterbildung: Abteilungsleiter, Marktleiter, div. Fachwirte
- Verdienst:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.200 €
Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Weil ich einen abwechslungsreichen Beruf wollte, in dem ich Kontakt zu Menschen habe und der mich körperlich und geistig fordert. Nur Büroarbeit wäre nichts für mich.
Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Dazu gehört vor allem das Auffüllen der Verkaufsregale, Waren bestellen, das frische Obst und Gemüse einräumen und Kunden bei der Warensuche behilflich sein. Zudem Sonderangebote gesondert aufbauen, Preisetiketten ausdrucken und in die Regale stecken. Nach Angebotsende wieder die Rückänderungen der Preise vornehmen und an manchen Tagen gehört auch das Kassieren zu meinen Aufgaben.
Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum absolviert?
Ja, ein Schülerpraktikum in einem Discounter und vor Vertragsunterzeichnung noch eins in meinem Ausbildungsbetrieb in den Ferien.
Was planst du nach der Ausbildung zu machen?
Ich möchte auf jeden Fall in diesem Beruf weiterarbeiten, denn er macht mir sehr viel Spaß.
Musstest du dich oft bewerben, bis dir ein Ausbildungsplatz angeboten wurde?
Nein, ich habe nur zwei Bewerbungen geschrieben.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Man sollte freundlich, kontaktfreudig, teamfähig, aufmerksam und zuvorkommend sein. Außerdem körperliche Kraft, ein gepflegtes Äußeres und Sinn für Ordnung und Sauberkeit haben. Respektvoll mit Kunden und Kollegen umgehen und für Konfliktsituationen viel Geduld aufbringen.