Julia & Sophia, Staatlich anerkannte Erzieherinnen, BP Kindergarten „Holzgarten“ & SEJ Kindergarten „Julius“ Stadt Aichach

22 & 17 Jahre
- Ausbildungsdauer: 4 Jahre (Voraussetzung Ausbildungsplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik (z.B. Aichach, Augsburg, Mering)
- Ausbildungsort: Fachakademie für Sozialpädagogik / städtische Kindertagesstätte in Aichach
- Bewerbungsart: für das SEJ oder BP schriftlich oder online unter bewerbung.aichach.de
- Verdienst: 1. Jahr: SEJ (Sozialpäd. Einführungsjahr): 500 €, 2. & 3. Jahr: Fachakademie 4. Jahr: BP (Berufspraktikum): (TVPöD) 1.652,02 €
Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsplatz entschieden?
Sophia: Ich habe ein Praktikum gemacht und gesehen, wie unglaublich vielfältig dieser Beruf ist. Mir war schnell klar, dass die Arbeit mit Kindern das ist, was ich machen möchte.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Julia: Es ist besonders wichtig kontaktfreudig und einfühlsam zu sein, da man jeden Tag mit vielen verschiedenen Menschen in Berührung kommt. Aber auch eine gewisse Resistenz gegen Stress ist von Vorteil, da es aktuell einen Personal- und Fachkräftemangel in diesem Bereich gibt.
Von der Schule in die Ausbildung: Was war für dich die größte Umstellung?
Sophia: Die Vielfalt. Ich helfe Kollegen dabei, den Tagesablauf zu planen, steuere meinen Teil zu Festen bei und bringe eigene Ideen in die Arbeit mit ein. Ich bin Ansprechpartner für die Kinder und trage zu ihrer Entwicklung bei.
Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Julia: Sehr gut, weil momentan die meisten Einrichtungen Erzieher*innen suchen. Wenn man die Gegebenheiten kennt, ist das nicht nur ein Vorteil für einen selbst, sondern auch für den Arbeitgeber.
Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Sophia: Falls es ein Problem gibt, helfen alle zusammen, um dieses zu lösen. Auch die Freundlichkeit und die Kommunikation ist fantastisch. Unser Team harmoniert sehr gut, das springt natürlich auf die Eltern und Kinder über. Außerdem kann jeder seine Vorlieben verwirklichen. Ich musiziere zum Beispiel gerne mit den Kindern.
Hast du einen Tipp für künftige Azubis?
Julia: Mein Tipp ist, dass man mit viel Einfühlungsvermögen und Offenheit, aber auch mit Gelassenheit an die Sache rangeht und das Wichtigste ist natürlich die Freude mit dem Umgang der Kinder.