You are here

Gregor, Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen, DACHSER

1. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 16.03.2023

1. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Gersthofen
  • Schulabschluss: mind. Realschulabschluss
  • Bewerbungsart: E-Mail oder www.dachser.de/karriere
  • Verkürzung: ist möglich
  • Weiterbildung: ist möglich
  • Verdienst: Tariflich, derzeit für 2023: 1. Lehrjahr: 1.070 €, 2. Lehrjahr: 1.133 €, 3. Lehrjahr: 1.201 €

Wieso hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich bin durch einen Freund, der als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung arbeitet, auf diesen Beruf aufmerksam geworden. Besonders haben mir die unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten gefallen, die man jeden Tag erledigt. Wer sich für engen Kundenkontakt und Informationsaustausch mit Kollegen, den Ablauf logistischer Prozesse und das eigenständige Arbeiten interessiert, ist hier genau richtig.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Kollegialität wird bei Dachser sehr groß geschrieben. Es herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und das Kollegium besteht nur aus netten und hilfsbereiten Kollegen. Fragen werden jederzeit höflich beantwortet. Das erleichtert den Arbeitsalltag sehr und dein Einstieg in die Arbeitswelt wird somit vereinfacht.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Dachser ist ein Familienunternehmen. Das merkt man besonders am angenehmen Arbeitsklima und daran, dass der Arbeitsalltag sehr familiär abläuft. Dachser ermöglicht sehr viele interne und externe Fort- und Weiterbildungen, welche hilfreich für das weitere Berufsleben sind. Außerdem gibt es freiwilligen Bonuszahlungen, auch für die Azubis. Als Azubi bekommt man bei Dachser von jedem Mitarbeiter vollstes Vertrauen.

Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Für die Ausbildung benötigt man mindestens den Realschulabschluss. Zudem sollte man Kenntnisse im räumlichen Denken, im Umgang mit Computern und in Englisch mitbringen. Außerdem sollte man hilfsbereit, ehrgeizig, kollegial und freundlich sein. Diese Eigenschaften erleichtern den Arbeitsalltag sehr.

Hast du einen Tipp für zukünftige Azubis?
Gebe immer dein Bestes und scheue dich nicht Fragen zu stellen. Einmal öfter fragen ist besser als einen Fehler zu machen. ;-)