You are here

Felix, Informationselektroniker, Minck Elektro- und Fernmeldetechnik Marktoberdorf

2. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 11.11.2021

2. Ausbildungsjahr

Infos zur Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Lernorte: Firma und Einsatzort, sowie Berufsschule

Wieso hast Du Dich genau für diesen Beruf entschieden?
Mich hat die Arbeit in der Sicherheitstechnik überzeugt. Sehr wichtig sind zum Beispiel Brandmeldesysteme, da sie eingesetzt werden, um Leben zu retten.

Wie sieht Dein typischer Berufsalltag aus?
Wir montieren in mehreren Teams Brand- und Einbruchmeldeanlagen bei unseren verschiedenen Kunden. Durch die anfallenden Wartungsarbeiten gewährleisten wir im Service die Funktion der Anlagen.

Ist die Ausbildung schwieriger oder einfacher als angenommen?
Die Ausbildung ist schwieriger als ich anfangs dachte. Durch mein Interesse kann ich mich jedoch leicht zum Lernen für die schulischen Anforderungen motivieren. Meine Kollegen unterstützen mich in der praktischen Arbeit, auch das ist sehr hilfreich und spornt mich weiter an.

Würdest Du Dich wieder für diesen Beruf entscheiden?
Ich würde mich auf jeden Fall wieder für diesen Beruf entscheiden. Es ist niemals langweilig.

Was macht Dir am meisten Spaß?
Das große Spektrum der Sicherheitstechnik. Es sind viele abwechslungsreiche Tätigkeiten vom Einbau der Einbruchmeldeanlagen, über Brandmeldesysteme, Videoüberwachungen, Zutrittserfassungen und viele mehr. Außerdem ist es immer wieder interessant, an einem anderen Einsatzort beschäftigt zu sein.