You are here

Elisabeth, KFZ-Mechatronikerin, Autohaus Heuberger

20 Jahre, 4. Ausbildungsjahr
Azubi-Interviews
Veröffentlicht am 11.11.2021

20 Jahre, 4. Ausbildungsjahr

Infos zur Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Bernbeuren
  • Schulabschuss: Qualifizierter Hautschulabschluss
  • Bewerbungsart: schriftlich
  • Verkürzung: wäre möglich, ich verkürze aber nicht
  • Weiterbildung: Meister, Techniker, HV-Techniker

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Das „Schrauben“ hat mir schon immer Spaß gemacht, außerdem interessiere ich mich für Fahrzeugtechnologie. Ich war auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Arbeit, bei der ich mein Interesse in Können und Wissen umwandeln kann.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Zu meinen Haupttätigkeiten zählt die Zusammenarbeit mit Gesellen, der Radwechsel sowie die Inspektion, sowohl von Neu- und Gebrauchtwagen als auch von Kundenfahrzeugen.

Was lernst du während deiner Ausbildung?
Das Suchen und Finden, genannt „Diagnostizieren“, von Fehlern am Fahrzeug. Hiermit verbunden das Beheben dieser und die Beseitigung von Schäden am Fahrzeug.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Sehr herzlich, alle waren von Beginn an aufgeschlossen und hilfsbereit. Ich war von Anfang an ein Teil des Teams. Auch entstanden Freundschaften mit Kollegen.

Hast du einen Tipp für künftige Azubis?
Praktika machen und offen und interessiert sein, so lernt man am meisten und hat viel Spaß am Arbeitsplatz.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Ein motiviertes Team sowie ein seit Jahren bestehender Kundenstamm. Zudem ist mein Ausbildungsbetrieb ein modern ausgestattetes Autohaus, das mit der Zeit geht.

Hast du bereits Aufgaben oder Projekte, die du eigenverantwortlich steuerst?
Die Übergabe von Neu- und Gebrauchtwagen, Inspektion/Kundendienst und Anhängerkupplungen nachrüsten.