Carina, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Howmet Fastening Systems Aichach GmbH

2. Ausbildungsjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Aichach; Berufsschule
- München / Augsburg
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- Bewerbungsart: Per Post oder E-Mail
- Verkürzung: Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Weiterbildung: Zahlreiche Weiterbildungen
- Verdienst: Monatlich 963 € bis 1.117 €
Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz war ich mir sicher, dass meine Interessen und Stärken im kaufmännischen Bereich liegen und eine kaufmännische Ausbildung für mich genau richtig ist. Die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement ist sehr abwechslungsreich und insbesondere der Bereich Außenhandel bietet bei der allgemeinen Globalisierung beste Ausgangschancen für den weiteren Berufsweg.
Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst du sie?
Mit meiner mittleren Reife komme ich im Unterricht, z. B. in den Fächern Rechnungswesen und Groß- und Außenhandelsprozesse, gut klar. Da ich mich für die Fachrichtung Außenhandel entschieden habe, besuche ich die Berufsschule im Blockunterricht, sogar in einer bilingualen Klasse. Dabei werden manche Fächer in Englisch unterrichtet. Der Blockunterricht geht immer über mehrere Wochen.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe, grundlegende PC-Kenntnisse (World, Excel und Outlook) und ganz wichtig, Spaß an der Arbeit im Büro.
Von der Schule in die Ausbildung: Was war für dich die größte Umstellung?
Es war schon eine Umstellung für mich, jeden Tag bis 16 Uhr zu arbeiten, da ich in der Schule meist schon um 13 Uhr nach Hause gehen konnte. Dafür bekommt man aber natürlich auch eine schöne Ausbildungsvergütung. Außerdem habe ich jetzt in manchen Bereichen viel Verantwortung, was teilweise anstrengend ist, aber mich auch sehr stolz macht.
Wie lange dauert deine Ausbildung und kannst du verkürzen?
Ich habe mich erst einmal für eine 3-jährige Ausbildung entschieden. Aber hier in der Firma kann man auch auf 2,5 Jahre verkürzen. Mit Abitur oder einer bereits abgeschlossenen Ausbildung ist es sogar möglich, auf 2 Jahre zu verkürzen.