Augsburger Job-Shuttle startet in die nächste Runde

Von der WWK-Arena aus mit dem Bus Ausbildungsbetriebe erkunden
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren mit jeweils über 2.400 Schülern veranstalten die Wirtschaftsjunioren Augsburg (WJA) am Freitag, 12. Oktober, zum sechsten Mal das Augsburger Job-Shuttle.
Bei diesem außergewöhnlichen Recruiting-Event haben Schüler, deren Eltern oder Lehrkräfte die Möglichkeit, an einem Nachmittag mit dem Bus verschiedene Ausbildungsbetriebe zu besuchen. Die Teilnehmer können bei den für sie interessanten Firmen aussteigen und sich vor Ort über die Firma und deren Ausbildungsberufe informieren. Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr sind auf mehreren Busrouten im regelmäßigen Takt Busse im Einsatz. Die Routen starten und enden in der zentralen Veranstaltungshalle, in der WWK-Arena. Dort präsentieren sich unter anderem weitere Ausbildungsbetriebe.
Die Schüler erwartet auch heuer eine große Vielfalt an Ausbildungsberufen. In den vergangenen Jahren waren bereits große Unternehmen wie Dachser, seele, Dehner, Voxeljet, Kreis- und Stadtsparkasse, KUKA, MAN, Premium Aerotec, Rewe und viele weitere vertreten.
Informationen für Schüler oder interessierte Ausbildungsbetriebe gibt es unter www.job-shuttle.de.
Text: Wirtschaftsjunioren Augsburg
Über die Wirtschaftsjunioren Augsburg
Die Wirtschaftsjunioren Augsburg sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit etwa 200 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft – aus Stadt und Land Augsburg sowie dem Kreis Aichach-Friedberg. Sie gehören zum Bundesverband Wirtschaftsjunioren Deutschland mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern und bilden somit den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).