
Chemisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Was macht ein/e CTA?
Als Chemisch-Technische/r Assistent/in (CTA) bist du Teil der spannenden Welt der chemischen Forschung oder auch der Qualitätssicherung. Du arbeitest in Laboren und bist verantwortlich für die Durchführung von Versuchen und Analysen. Ob in Lebensmittellaboren, der Industrie, Kliniken oder staatlichen Einrichtungen – du hast viele Einsatzmöglichkeiten.
Dabei sorgst du z.B. dafür, dass die Reinheit von Lebensmitteln oder Arzneimitteln geprüft wird und Schadstoffgrenzen eingehalten werden. Deine Arbeit ist unverzichtbar, denn sie trägt dazu bei, dass Produkte sicher und zuverlässig sind.
Ausbildungsbeginn
- 1. August 2025 (1. Schultag: 16.09.2025)
Voraussetzungen
Mittlere Reife
oder höherer Abschluss
Ausbildungsdauer
2 Jahre in Vollzeit
Inhalte
Wir bringen dir alles bei, was du für die Arbeit in einem modernen Labor können solltest, wie z.B.:
- Chromatographische und spektroskopische Analysenmethoden
- Qualitative und quantitative Analyseverfahren
- Präparative Methoden und Syntheseverfahren
- Mikrobiologische Arbeitstechniken
Was kostet die Ausbildung?
Die Ausbildung kostet 325,-€ Schulgeld pro Monat.
Um dir bei der Finanzierung deiner Ausbildung zu helfen, haben wir dir auf unserer Finanzierungsseite einige Informationen zusammengestellt: https://www.chemieschule-bayern.de/informationen/finanzierung/
Wir bieten dir
Ausbildung:
- zukunftsträchtig
- kurze Ausbildungsdauer
- keine Tierversuche
- anwendungsorientiertfür Industrie und Forschung
Standort
- Labore im Haus
- direkt an der Isar
- gut erreichbar mit MVV
- Parkplätze vorhanden
Soziales
- individuelle Betreuung
- soziale Events
- kleine Klassen
- Exkursionen
weitere Vorteile
- Stipendien
- BAföG-tauglich
- DEKRA geprüft
- exklusive Stellenangebote
Art des Abschlusses
- Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- Fachabitur (Fachhochschulreife)
- Mittlere Reife
Bilder
Über uns
Wer sind wir?
Die Chemieschule Dr. Erwin Elhardt ist ein Berufsbildungszentrum für Biologie, Chemie und Umwelt, das in jeweils zwei Jahren zu innovativen und zukunftsorientierten Berufen im naturwissenschaftlichen Bereich ausbildet. In unserem optimal gelegenen Schulgebäude stehen insgesamt 8 Labore zur Verfügung, in denen an ca. zwei Tagen pro Woche praktische Grundlagen, sowie Analyseverfahren und der Umgang mit gängigen Geräten vermittelt werden.
Wir bieten naturwissenschaftliche Ausbildungen in kurzer Zeit: eine schnelle Möglichkeit, ins Berufsleben einzusteigen oder eine gute Basis für ein naturwissenschaftliches Studium!
Was bieten wir?
Ausbildungen zu:
- Biologisch-Technischen Assistenten (BTA)
- Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) mit den Schwerpunkten Biochemie, Lebensmittelchemie, Umweltanalytik
- Fortbildung zu Chemietechnikern
Wir haben
ein starkes, ständig wachsendes Netzwerk an Arbeitgebern aus den unterschiedlichsten Branchen im Laborbereich. So können wir unsere Absolventen schon während ihrer Ausbildung sehr effektiv bei der Stellensuche unterstützen.
Du bist neugierig?
Dann lerne uns kennen! Aktuelle Termine für die folgenden Veranstaltungen findest du auf unserer Homepage oder hier im Beitrag:
- Tag der offenen Tür: Samstag, 5. April 2025 | 9–13 Uhr
- Schnuppertage: Februar bis Mai 2025 (jeweils vormittags - hier findest du die genauen Termine)
- Infoabende
- Schulführungen
- Schülerpraktika
Kontaktdaten:
Dr. Angelika Elhardt
Telefon: 089 651 40 31
info@chemieschule-bayern.de
chemieschule_dr.elhardt
www.chemieschule-bayern.de