
25.03.2025 ● Redaktion AzubiMovie
Duales Studium vs. Ausbildung – Was passt zu dir?
Nach der Schule stellt sich die große Frage: Ausbildung oder duales Studium? Beide Wege haben ihre eigenen Vorteile, aber welcher ist der richtige für dich? Hier erfährst du die Unterschiede, Voraussetzungen und Entscheidungshilfen!
1. Duales Studium – Studium & Praxis vereint
Ein duales Studium kombiniert Theorie und Praxis: Du studierst an einer Hochschule und arbeitest gleichzeitig in einem Unternehmen, das dir oft ein Gehalt zahlt. Nach 3-4 Jahren hast du einen Bachelor-Abschluss und wertvolle Berufserfahrung.
✅ Voraussetzungen:
- (Fach-)Abitur
- Gute Noten, besonders in relevanten Fächern
- Disziplin, um Studium und Arbeit gleichzeitig zu bewältigen
✅ Vorteile:
- Kombination aus Studium und Berufserfahrung
- Monatliches Gehalt während des Studiums
- Hohe Übernahmechancen nach dem Abschluss
❌ Nachteile:
- Hohe Belastung durch paralleles Studieren und Arbeiten
- Weniger Freizeit als bei einem klassischen Studium
2. Ausbildung – Direkt ins Berufsleben starten
Bei einer dualen Ausbildung bist du von Anfang an in einem Unternehmen tätig und besuchst zusätzlich die Berufsschule. Nach 2-3,5 Jahren bist du ein qualifizierter Facharbeiter und kannst direkt durchstarten!
✅ Voraussetzungen:
- Je nach Beruf: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Praktisches Geschick und Interesse an deinem Wunschberuf
- Zuverlässigkeit und Motivation
✅ Vorteile:
- Du verdienst ab dem ersten Lehrjahr Geld
- Kürzere Ausbildungsdauer als ein Studium
- Direkter Berufseinstieg mit weniger Theorie
❌ Nachteile:
- Ggf. geringere Verdienstmöglichkeiten als akademische Berufe
- Weniger Weiterbildungsmöglichkeiten ohne Zusatzqualifikationen
Duales Studium oder Ausbildung?
Finde es mit diesen 4 Fragen heraus!
1️⃣ Lernst du gerne theoretische Inhalte und möchtest einen akademischen Abschluss?
👉 Dann könnte ein duales Studium perfekt für dich sein!
2️⃣ Willst du schnell ins Berufsleben starten und lieber praktisch arbeiten?
👉 Dann passt eine Ausbildung wahrscheinlich besser zu dir!
3️⃣ Bist du bereit, Studium und Arbeit parallel zu meistern, auch wenn es stressig wird?
👉 Dann ist ein duales Studium eine spannende Herausforderung!
4️⃣ Möchtest du möglichst schnell eigenes Geld verdienen und unabhängig sein?
👉 Dann ist eine Ausbildung vielleicht genau das Richtige für dich!
Fazit: Welcher Weg passt zu dir?
Ob Ausbildung oder duales Studium – beide Wege bringen dich weiter! Es kommt darauf an, ob du lieber direkt in den Beruf einsteigst oder Studium und Praxis kombinieren möchtest. Finde heraus, was am besten zu dir passt und starte deine Karriere! 🚀