Search
Haupt-Navigation
Ab ins Abenteuer: Dein Auslandsaufenthalt nach der Schule – Work & Travel, Au-Pair, Freiwilligenarbeit & mehr!

08.10.2024 Redaktion AzubiMovie

Bereit für dein Abenteuer? So planst du deinen Auslandsaufenthalt nach der Schule

Schulabschluss in Sicht und noch keine Pläne für danach? Egal, ob du erst studieren, eine Ausbildung beginnen oder eine Pause einlegen möchtest – ein Auslandsaufenthalt nach der Schule ist die perfekte Möglichkeit, um die Welt zu erkunden, neue Kulturen kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Finde heraus, welche Option am besten zu dir passt und wie du deinen Auslandsaufenthalt erfolgreich planst!

Work & Travel: Arbeiten und Reisen kombinieren

Work & Travel nach der Schule ist ideal für alle, die flexibel sein möchten und Lust auf Abenteuer haben. Du reist in ein Land deiner Wahl und finanzierst deine Reise durch Gelegenheitsjobs. Besonders beliebt sind Work & Travel in Australien, Neuseeland und Kanada. Ob du auf einer Farm arbeitest, in einem Café jobbst oder in einem Hostel mithilfst – du wirst viele Menschen treffen und das Land aus einer besonderen Perspektive erleben.

Au-Pair: Familienanschluss und Auslandserfahrung

Ein Au-Pair-Aufenthalt nach der Schule ermöglicht es dir, in einer Gastfamilie zu leben, dich um die Kinder zu kümmern und im Haushalt zu helfen. Dafür erhältst du Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld. Beliebte Länder für Au-Pair-Aufenthalte sind die USA, Großbritannien, Frankreich und Spanien. Du wirst den Alltag hautnah erleben und wertvolle Sprachkenntnisse erwerben. Oft entstehen dabei lebenslange Freundschaften mit der Gastfamilie.

Sprachreise: Sprachen lernen und neue Kulturen erleben

Eine Sprachreise nach dem Schulabschluss ist die ideale Kombination aus Sprachenlernen und Urlaub. In Ländern wie England, Spanien oder Frankreich kannst du deine Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig Land und Leute kennenlernen. Ob bei einer Gastfamilie oder in einem Wohnheim – du lernst in internationalen Gruppen und hast nach dem Unterricht Zeit, die Umgebung zu erkunden. Sprachreisen dauern je nach Wunsch zwischen zwei Wochen und mehreren Monaten und können intensiv oder locker gestaltet werden.

Auslandspraktikum: Berufserfahrung weltweit sammeln

Ein Auslandspraktikum nach der Schule bietet dir die Chance, internationale Berufserfahrung zu sammeln und deinen Lebenslauf aufzuwerten. Egal, ob du dich für Marketing in den USA, Umweltschutzprojekte in Costa Rica oder Mode in Italien interessierst – ein Praktikum im Ausland eröffnet dir neue Perspektiven und Kontakte für deine berufliche Zukunft.

Freiwilligenarbeit: Gutes tun und die Welt entdecken

Wer nach der Schule etwas Gutes tun möchte, für den ist Freiwilligenarbeit im Ausland eine hervorragende Option. Du kannst in sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekten arbeiten und dabei Menschen vor Ort unterstützen. Beliebte Ziele für Freiwilligenarbeit sind Südafrika, Indien oder Panama. Oft erhältst du Unterkunft und Verpflegung gestellt, manchmal auch ein kleines Taschengeld. Gleichzeitig lernst du neue Kulturen kennen und leistest einen wichtigen Beitrag.

Welcher Auslandsaufenthalt passt zu dir?

Ganz gleich, ob du dich für Work & Travel, Au-Pair, Sprachreisen, Auslandspraktika oder Freiwilligenarbeit entscheidest – ein Auslandsaufenthalt nach der Schule ist eine unvergessliche Erfahrung. Informiere dich gründlich, plane im Voraus und mach den ersten Schritt zu deinem Abenteuer! Nutze diese Zeit, um deine persönlichen und beruflichen Horizonte zu erweitern.

Passende Blog-Artikel

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt: Was ist wirklich realistisch?

💸 Was kann ich erwarten? – Die Frage, die sich viele Azubis stellen. Schließlich will man nicht nur im Job wachsen, sondern auch wissen, was am Ende des Monats auf dem Konto landet. Aber was ist eigentlich ein realistisches Einstiegsgehalt nach der Ausbildung? 🤔
Berufseinstieg
Erste Hilfe in der Ausbildung

Erste Hilfe leisten – Muss ich das wirklich?

👷‍♀️💥🆘 Wenn was passiert: Sei kein Gaffer, sei ein Macher!
Berufseinstieg
Ausbeutung Ausnutzung in der Arbeit

Werde ich als Azubi ausgenutzt? – Was ist normal, was nicht?

Die ersten Wochen in der Ausbildung können richtig aufregend sein. Aber wie sieht es hinter den Kulissen aus? Kann es passieren, dass du als Azubi einfach ausgenutzt wirst? Und ab wann wird das wirklich problematisch? Wir klären auf, was du wissen musst, damit du nicht in die Falle tappst. Denn eins ist klar: Deine Zeit, deine Energie und dein Engagement...
Berufseinstieg