Search
Haupt-Navigation
Fabio, Berufskraftfahrer, Döderlein GmbH

24.02.2024 Gast

Vivian, Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Döderlein GmbH

16 Jahre, 2. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Nördlingen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Bewerbungsart: Online oder per Post
  • Verkürzung: möglich auf 2 ½ Jahre
  • Weiterbildung: Fachwirt Güterverkehr & Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Da ich einen Beruf im Büro wollte, in dem ich viel Abwechslung habe, deshalb habe ich mich für diesen Beruf entschieden. Mir macht es ebenso Spaß, mit unseren Kunden zusammen zu arbeiten und man hat auch in fast allen Abteilungen mit den LKW-Fahrern zu tun. Der Beruf als Speditionskauffrau ist sehr abwechslungsreich und man bekommt in nahezu alle Abteilungen einen Einblick von den verschiedenen Tätigkeiten.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Zurzeit bin ich im Kundenservice tätig und zu meinen Aufgaben gehören die Kundenreklamationen, die Überprüfung bis wann die Ware zugestellt wird und wann die Ware Liefertermin hat. Ebenso fordere ich bei unseren Partnern Belege an.

Was lernst du während deiner Ausbildung?
Ich lerne die täglichen Abläufe in den verschiedenen Abteilungen kennen, ebenso hat man viel mit unseren Kunden und meistens auch mit den LKW-Fahrern zu tun.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Ich wurde in allen Abteilungen sehr freundlich aufgenommen. Wenn ich Fragen habe, helfen die Kollegen mir immer gleich weiter.

Wo hast du dich über deinen Ausbildungsberuf informiert?
Ich habe mich im Internet über die Homepage von Döderlein informiert, sowie über ein kurzes Telefonat.

Von der Schule in die Ausbildung: Was war für dich die größte Umstellung?
Die größte Umstellung für mich war, dass man nur noch einen Tag Berufsschule hat und alle zwei Wochen zweimal. Sowie dass die Berufsschule in Augsburg ist, diese ist aber sehr gut mit dem Zug und der Straßenbahn zu erreichen.

Passende Blog-Artikel

Hans, Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans – Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans, 22 Jahre alt, macht seine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer & Dolmetscher an der EURO Ingolstadt. Im Interview erzählt er, warum er diesen Weg gewählt hat, was ihn begeistert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Azubi-Interviews
Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max, 21 Jahre alt, macht bei Binderholz GmbH eine Ausbildung zum Elektriker. Im Interview spricht er über Berufsschule, Voraussetzungen und Aufstiegschancen – und gibt Tipps für alle, die ebenfalls ins Handwerk starten wollen.
Azubi-Interviews
Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG in Stammham. Im Interview erzählt er von seinem Start, seinen Tipps für IT-Interessierte und worauf es wirklich ankommt.
Azubi-Interviews