Search
Haupt-Navigation
Simon macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker

24.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Simon, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Grenzebach Maschinenbau

18 Jahre, 2. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Grenzebach Maschinenbau GmbH in Hamlar/ Berufsschule Lauingen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Bewerbungsart: Digital
  • Verkürzung: 2,5 Jahre
  • Verdienst: 1. Lehrjahr: 1.088,00 €, 2. Lehrjahr: 1.146,00 €, 3. Lehrjahr: 1.220,00 €

Was lernst du während deiner Ausbildung?
Die ersten drei Ausbildungsmonate absolvierte ich eine Grundlagenausbildung im Bereich Elektro. Danach, in der internen IT geht es um Hard- und Software-Administration. Jetzt, bei Digital-Solutions lerne ich Programmiersprachen wie C# oder Angular, Projektmanagement und Teamarbeit.

Welche Anforderungen stellt dein Ausbildungsbetrieb an dich?
Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität, Durchhaltevermögen, präzises Arbeiten und Zuverlässigkeit sind Anforderungen meines Ausbildungsbetriebs.

Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Die Übernahmechancen nach meiner Ausbildung sind sehr hoch. Es gibt viele Abteilungen, in denen ich arbeiten kann. Das Feedback der besuchten Abteilungen ist sehr positiv und sie unterstützen mich dadurch, übernommen zu werden.

Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst du sie?
Ich habe ca. alle sechs Arbeitswochen zwei Wochen Schule in Lauingen. Der Einstieg und die Anforderungen sind in den meisten Fächern gut zu bewältigen und können auch mit eigenen Erfahrungen verknüpft werden.

Hast du bereits eigene Aufgaben oder Projekte, die du eigenverantwortlich steuerst?
Zu Beginn wird der Einstieg in das Programmieren mit Videoschulungen erleichtert. Schon nach zwei Wochen C# Schulung stieg ich in das erste eigene Einführungsprojekt ein. Der Einstieg ist nicht immer einfach und setzt die Hilfe der erfahreneren Auszubildenden voraus. Doch schon bald bemerkte ich ständige Verbesserungen und Spaß an den Erfolgen. Nach Abschluss des Einführungsprojektes stelle ich mich neuen Herausforderungen.

Passende Blog-Artikel

©️Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Felix, Fachinformatiker für Digitale Vernetzung, Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Vom Systemadministrator bis zur Automatisierung – Felix erzählt, was seinen Beruf als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung so spannend macht!
Azubi-Interviews
©️Praxisklinik Pfaffenwinkel

Sarah, Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxisklinik Pfaffenwinkel

Von der Patientenbegleitung bis zur OP-Assistenz – Sarah gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte!
Azubi-Interviews
©️Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, Maurerin, Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, 20 Jahre alt und im 2. Ausbildungsjahr zur Maurerin, spricht über ihre Erfahrungen und Herausforderungen während der Ausbildung und warum sie sich für diesen Weg entschieden hat.
Azubi-Interviews