Search
Haupt-Navigation
Sandra©️Landratsamt Augsburg

16.03.2025 Redaktion AzubiMovie

Sandra, Verwaltungsfachangestellte, Landratsamt Augsburg

Prinzregentenplatz 4 86150 Augsburg Deutschland

🏛 Verwaltungsfachangestellte – Sandra über ihre Ausbildung

Verwaltung, Organisation und jede Menge Verantwortung

📌 Name: Sandra
🏢 Unternehmen: Landratsamt Augsburg
📍 Standort: Augsburg
⏳ Dauer: 3 Jahre
🎓 Schulabschluss: mind. Qualifizierender Mittelschulabschluss
📝 Bewerbungsart: Onlinebewerbung
⏩ Verkürzung: nicht möglich
📈 Weiterbildung: Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
💰 Verdienst:
📌 1. Jahr: 1.218,26 €
📌 2. Jahr: 1.268,20 €
📌 3. Jahr: 1.314,02 €

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Mein Tag startet mit einem Blick in meine E-Mails, um einen Überblick über meine Aufgaben zu bekommen. Danach bearbeite ich zugewiesene Aufgaben wie Dokumente scannen, Angebote vergleichen oder Termine organisieren. Auch der Austausch mit meinen Kolleginnen und Telefonate mit Bürgerinnen gehören fest zu meinem Alltag.

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Landratsamt beschreiben?

Die Atmosphäre ist super! Alle sind hilfsbereit und freundlich, und ich bekomme immer Unterstützung, wenn ich Fragen habe. Das macht die Arbeit noch angenehmer.

Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung mitbringen?

Man sollte auf jeden Fall selbstständig, zuverlässig und gut organisiert sein. Außerdem sollte man keine Angst vor Gesetzen haben – die spielen eine große Rolle in der Ausbildung und im späteren Beruf.

Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule?

Die Berufsschule ist anspruchsvoll, aber machbar! Es geht viel um Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht und Personalwesen. Wichtig ist, von Anfang an dran zu bleiben, da regelmäßig Leistungsnachweise wie Schulaufgaben oder Stegreifaufgaben geschrieben werden. Der Unterricht findet blockweise statt – sechs bis acht Wochen in der Berufsschule und zwei bis drei Wochen in der Bayerischen Verwaltungsschule.

Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?

Sehr gut! Das Landratsamt Augsburg ist eine große Behörde, die ständig neue Fachkräfte braucht. Wer motiviert und engagiert ist, hat hier definitiv beste Chancen auf eine langfristige Perspektive.

Passende Blog-Artikel

©️Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Felix, Fachinformatiker für Digitale Vernetzung, Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Vom Systemadministrator bis zur Automatisierung – Felix erzählt, was seinen Beruf als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung so spannend macht!
Azubi-Interviews
©️Praxisklinik Pfaffenwinkel

Sarah, Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxisklinik Pfaffenwinkel

Von der Patientenbegleitung bis zur OP-Assistenz – Sarah gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte!
Azubi-Interviews
©️Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, Maurerin, Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, 20 Jahre alt und im 2. Ausbildungsjahr zur Maurerin, spricht über ihre Erfahrungen und Herausforderungen während der Ausbildung und warum sie sich für diesen Weg entschieden hat.
Azubi-Interviews