
13.02.2025 ● Redaktion AzubiMovie
Olena, Pflegefachfrau, Diakonie Donau-Ries gGmbH
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsorte: Deiningen, Donauwörth, Harburg, Nördlingen, Oettingen
- Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss oder Qualifizierender Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Bewerbungsart: Schriftlich oder per E-Mail
- Verkürzung: Möglich, wenn eine einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in erfolgreich abgeschlossen wurde
- Weiterbildungen: Möglich
- Verdienst:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.398 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.468 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.579 €
Warum hast du dich für genau diesen Ausbildungsplatz entschieden?
Die Diakonie Donau-Ries hat einen sehr guten Ruf als Ausbildungsbetrieb. Bei meinem Praktikum konnte ich mich davon überzeugen. Die Arbeit mit Menschen macht mir Spaß. Für mich war außerdem entscheidend, dass die Pflege ein sehr sicherer Beruf ist: Gut ausgebildete Pflegefachkräfte sind gefragt und werden in der Zukunft immer gefragt bleiben.
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre in deinem Betrieb beschreiben?
Ich fühle mich in meinem Team sehr wohl. Es sind freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich gerne zusammenarbeite. Auch an stressigen Tagen ist der Umgang immer wertschätzend und ich kann immer Fragen stellen. Es bleibt immer Zeit für ein persönliches Wort. Das gefällt mir sehr gut.
Hast du vor deiner Ausbildung ein Praktikum gemacht?
Ich wusste schon immer, dass die Pflege etwas für mich sein könnte. Deshalb habe ich ein zweiwöchiges Praktikum in der Diakoniestation Deiningen absolviert. Danach war ich komplett überzeugt, dass der Beruf und die Diakonie Donau-Ries das Richtige für mich sind.
Vor der Schule in die Ausbildung: Was war für dich die größte Umstellung?
Für mich persönlich waren die deutsche Sprache und die vielen Fachbegriffe große Herausforderungen, da ich keine Muttersprachlerin bin. Auch das deutsche Schul- und Lernsystem war für mich komplett neu. Da war ich anfangs schon sehr stark gefordert. Inzwischen finde ich mich gut zurecht. Ich bin motiviert, gut abzuschneiden, und lerne gerne.
Was planst du, nach der Ausbildung zu machen?
Nach der Ausbildung würde ich gerne bei der Diakonie in Deiningen bleiben. Ich freue mich darauf, alles Erlernte dann eigenverantwortlich anwenden zu dürfen und mich für die Klientinnen und Klienten in der ambulanten Pflege einzusetzen.