Search
Haupt-Navigation
Nicolai©️BT Nyloplast GmbH

16.03.2023 Redaktion AzubiMovie

Nicolai, Werkzeugmechaniker, BT Nyloplast GmbH

🔧 Werkzeugmechaniker – Nicolais Weg in die Technik

📌 Name: Nicolai (3. Ausbildungsjahr)
📍 Ausbildungsort: Aichach
Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
🎓 Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
📝 Bewerbungsart: Online oder per E-Mail
📈 Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker, Meister
💰 Verdienst: Branchenüblich – attraktiv


Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Als Werkzeugmechaniker montiere und demontiere ich Werkzeuge, bearbeite Einzelteile durch Schleifen, Bohren oder Fräsen und fertige auch neue Werkzeuge an. Außerdem führe ich regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen durch, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.

Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf?

Ja, nach der Ausbildung gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen man in höhere Positionen aufsteigen kann – zum Beispiel als Techniker oder Meister.

Welche Eigenschaften sollte man für diese Ausbildung mitbringen?

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind auf jeden Fall wichtig. Außerdem sollte man Spaß an mathematischen Zusammenhängen haben und gerne praktisch arbeiten.

Hast du einen Tipp für künftige Azubis?

Sei aufgeschlossen und neugierig! Es gibt immer etwas Neues zu lernen, und bei Fragen helfen dir deine Ausbilder und Kolleginnen gerne weiter.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?

Wir sind ein super Team und unterstützen uns gegenseitig. Hier kann man seine Stärken entdecken und weiter ausbauen – und dabei jede Menge lernen!

Was sind deine weiteren Pläne?

Ich verkürze gerade meine Ausbildung und möchte danach den Meister machen.

Hier geht's direkt zur BT Nyloplast GmbH!

BT Nyloplast GmbH

Oberbernbacher Weg 24 86551 Aichach Deutschland

Produktion und Fertigung

Passende Blog-Artikel

©️Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Felix, Fachinformatiker für Digitale Vernetzung, Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Vom Systemadministrator bis zur Automatisierung – Felix erzählt, was seinen Beruf als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung so spannend macht!
Azubi-Interviews
©️Praxisklinik Pfaffenwinkel

Sarah, Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxisklinik Pfaffenwinkel

Von der Patientenbegleitung bis zur OP-Assistenz – Sarah gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte!
Azubi-Interviews
©️Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, Maurerin, Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, 20 Jahre alt und im 2. Ausbildungsjahr zur Maurerin, spricht über ihre Erfahrungen und Herausforderungen während der Ausbildung und warum sie sich für diesen Weg entschieden hat.
Azubi-Interviews