Search
Haupt-Navigation
Nadja macht eine Ausbildung zur Fachinformatikerin

23.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Nadja, Fachinformatikerin für Systemintegration, reitzner AG

1. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: reitzner AG in Dillingen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Bewerbungsart: Online
  • Verdienst: 940 € - 1.040 €

Wieso hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Meine Schwester ist auch in der IT tätig und ich fand es immer sehr interessant zuzusehen, wie sie technische Probleme für die Kunden löst. Zudem hat mich Informationstechnologie privat als auch in der Schule interessiert.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während des Arbeitstages?
Ich muss für unsere Kunden verschiedene Hardware vorinstallieren, die wir ausliefern und den Kunden vor Ort eine Einweisung geben, was neu ist, ob es etwas zu beachten gibt etc. Ebenso darf ich aufgrund meines bisher angesammelten Wissens und meiner Erfahrungen bestimmte „Tickets“ bearbeiten.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Meine Kollegen haben mich alle sehr herzlich aufgenommen! Man fühlt sich dadurch bei der Arbeit wohl und man hat nicht das Gefühl, „neu“ oder „fremd“ zu sein. Ich finde, mein Ausbildungsbetrieb zeichnet sich sehr stark durch ein familiäres Klima und Umfeld aus. Man fühlt sich direkt wohl und man hat ein großartiges Miteinander statt Gegeneinander. Es wird einem geholfen, wenn man Probleme hat und diese werden auch ernst genommen.

Wie sind die Anforderungen in der Schule und wie oft besuchst du sie?
Ich finde, die Anforderungen in der Berufsschule sind locker geregelt. Klar, es ist immer noch Schule, aber in den Klassen sind Personen mit den verschiedensten Hintergründen und Vorkenntnissen. Die anderen Azubis und ich haben jeweils immer Blockunterricht. Das heißt, wir müssen abwechselnd zwei Wochen am Stück in die Schule gehen und sind dann ca. zwei Monate wieder in der Firma.

Von der Schule in die Ausbildung: Was war die größte Umstellung?
Jeden Tag bis 17 Uhr zu arbeiten, wodurch man einen längeren Arbeitsalltag hat, als bisher. Außerdem trägt man mehr Verantwortung als in der Schule. Jede Aufgabe muss schließlich pünktlich erledigt sein.

Passende Blog-Artikel

Sebastian von der Allianz

Sebastian – Auszubildender zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Agentur Bernhard

Sebastian macht seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Agentur Bernhard in Weißenhorn. Im Interview erzählt er von seiner Freude an Kundenkontakt, seinem Start im Team und seinen Zukunftsplänen mit der Allianz.
Azubi-Interviews
Nic

Nic – Tief- und Straßenbauer bei der Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG

Nic ist angehender Tief- und Straßenbauer bei der Firma Bendl in Günzburg. Im Interview spricht er über seine Motivation für den Beruf, seine Erfahrung mit dem Team und seine ehrgeizigen Ziele für die Zukunft.
Azubi-Interviews
Hans, Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans – Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans, 22 Jahre alt, macht seine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer & Dolmetscher an der EURO Ingolstadt. Im Interview erzählt er, warum er diesen Weg gewählt hat, was ihn begeistert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Azubi-Interviews