Search
Haupt-Navigation
Matthias macht eine Ausbildung zum Mechatroniker

24.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Matthias, Mechatroniker, Frischbäck GmbH

19 Jahre, 3. Ausbildungsjahr

Faktencheck:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Gersthofen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife/Mittelschule
  • Bewerbungsart: per Post oder E-Mail
  • Verkürzung: bei guten Voraussetzungen möglich
  • Weiterbildung: Staplerschein, Hubarbeitsbühnenschein, etc.
  • Verdienst: 1.118 € bis 1.566 € brutto

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Das ist gar nicht einfach zu sagen, da er so abwechslungsreich ist. Im ersten Ausbildungsjahr macht man viel Metallverarbeitung. Im zweiten bereitet man sich intensiv auf die Zwischenprüfung mit unterschiedlichen Projekten vor. Ab dem dritten Ausbildungsjahr arbeitet man aktiv mit einem Schichttechniker zusammen und lernt viele neue Abläufe kennen. Jeder Tag bringt neue Aufgaben - somit werden die Kenntnisse praxisnah vertieft.

Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Du solltest technisch interessiert und handwerklich begabt sein.

Hast du bereits Aufgaben oder Projekte, die du eigenverantwortlich steuerst?
Ja, unser Betrieb hat uns ein eigenverantwortliches Projekt ermöglicht, bei dem wir uns richtig austoben durften. Am Anfang hatten wir noch gar keinen Plan, wie es aussehen sollte. Heute kennt sogar der Werksleiter unseren „Schweißrundtisch“ und er ist begeistert. Viele Ausbildungsinhalte sind vereint: „Mechanik, Elektrik, Pneumatik & SPS“. Es ist so cool, was am Schluss daraus geworden ist!

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Wir arbeiten eng mit den Fachkräften zusammen und dürfen sogar von der Ausbildungswerkstatt hergestellte Ersatzteile in die Fertigungslinien einbauen. Das macht Spaß, weil die Ausbildungsabteilung einen Teil dazu beiträgt, die Produktion am Laufen zu halten.

Hast du einen Tipp für künftige Azubis?
Nehmt auf alle Fälle die Möglichkeit eines Praktikums in Anspruch. Dadurch bekommt ihr erste Einblicke in den Beruf des Mechatronikers.

Passende Blog-Artikel

Fabian

Fabian, Pflegefachhelfer, Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Fabian macht eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer und weiß schon genau, wie es danach weitergeht! 🚀 Warum ihm sein Team so wichtig ist, erfährst du hier.
Azubi-Interviews
David

David, Anlagenmechaniker SHK (Schwerpunkt Lüftung), Scheel Gebäudetechnik GmbH

David macht eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK bei Scheel Gebäudetechnik. 💨 Erfahre, warum ihm der Job so viel Spaß macht und was ihn an der 4-Tage-Woche begeistert!
Azubi-Interviews
Dominik

Dominik, Metallbauer, WIEDEMANN enviro tec GmbH

Dominik macht eine Ausbildung zum Metallbauer bei WIEDEMANN enviro tec. 🔧 Erfahre mehr über seinen Arbeitsalltag, seine Aufgaben und die Karrierechancen in diesem spannenden Handwerksberuf!
Azubi-Interviews