Search
Haupt-Navigation
Leah, Auszubildende bei der Bundesagentur für Arbeit

13.10.2024 Redaktion AzubiMovie

Leah, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen, Bundesagentur für Arbeit Donauwörth

Bundesagentur für Arbeit, Donauwörth

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Donauwörth
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Bewerbungsart: online unter www.arbeitsagentur.de/bakarriere
  • Verkürzung: auf 2,5 Jahre möglich
  • Verdienst: 1. Ausbildungsjahr: 1.218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1.314 € brutto

Wieso hast Du Dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich war ständig auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf, bei welchem ich nicht nur ausschließlich im Büro sitze und in den PC starre. Bei der Agentur für Arbeit verbindet sich eine Bürotätigkeit mit Kundenkontakt. Dies bringt sehr viel Abwechslung in den Arbeitsalltag mit, da sich jedes Kundenanliegen voneinander unterscheidet.

Von der Schule in die Ausbildung: Was war für Dich die größte Umstellung?
Auf alle Fälle, dass die Berufsschule im Blockunterricht stattfindet. In jedem Ausbildungsjahr muss ich dreimal für 4-7 Wochen nach Pfarrkirchen (Nähe Passau) in die Berufsschule fahren. In dieser Zeit kann man sich jedoch gut auf die Schule konzentrieren und man wird selbständig.

Wo finden die Praktikumseinsätze statt?
Es wird für jeden Auszubildenden geschaut, dass sie in der Nähe ihres Wohnortes stattfinden. Ich selbst wohne in Dillingen und bin demnach meistens in Dillingen in der Agentur für Arbeit, sowie Günzburg und Donauwörth.

Welche Eigenschaften sollte man für Deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Man sollte es mögen, mit Gesetzen zu arbeiten (Sozialgesetzbuch, Grundgesetz etc.), offen gegenüber Menschen sein und Freude daran haben, Menschen in schwierigen Lebenslagen weiterzuhelfen.

Wo hast Du Dich über Deinen Ausbildungsberuf informiert?
Ich selber habe das Glück, dass zwei Familienmitglieder in der Agentur für Arbeit arbeiten. Sie erzählten mir viel über das Arbeiten und ihren Arbeitsalltag und das hat mich begeistert. Außerdem hatte ich ein Gespräch bei meinem Berufsberater, um auch Alternativen kennenzulernen. Ich bin aber froh, dass ich meine Ausbildung direkt bei der Arbeitsagentur machen kann. Das ist nicht nur ein Beruf, den ich lerne, sondern auch die Kollegialität ist super und ich habe sehr gute Aussichten auf eine Karriere und auf einen Job fürs Leben.

Passende Blog-Artikel

Sebastian von der Allianz

Sebastian – Auszubildender zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Agentur Bernhard

Sebastian macht seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Agentur Bernhard in Weißenhorn. Im Interview erzählt er von seiner Freude an Kundenkontakt, seinem Start im Team und seinen Zukunftsplänen mit der Allianz.
Azubi-Interviews
Nic

Nic – Tief- und Straßenbauer bei der Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG

Nic ist angehender Tief- und Straßenbauer bei der Firma Bendl in Günzburg. Im Interview spricht er über seine Motivation für den Beruf, seine Erfahrung mit dem Team und seine ehrgeizigen Ziele für die Zukunft.
Azubi-Interviews
Hans, Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans – Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans, 22 Jahre alt, macht seine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer & Dolmetscher an der EURO Ingolstadt. Im Interview erzählt er, warum er diesen Weg gewählt hat, was ihn begeistert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Azubi-Interviews