Search
Haupt-Navigation
Jonah, Anlagenmechniker, STW GmbH Stainless Tube Welding©️STW GmbH Stainless Tube Welding

13.02.2025 Redaktion AzubiMovie

Jonah, Anlagenmechniker, STW GmbH Stainless Tube Welding

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Nördlingen
  • Schulabschluss: Qualifizierter Mittelschulabschluss
  • Bewerbungsart: Praktikum und schriftliche Bewerbung
  • Verkürzung: möglich bei guten Noten und mit Zustimmung des Ausbildungsbetriebs
  • Verdienst:
    • 1. Ausbildungsjahr: 929,12 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 998,13 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.056,53 €
    • 4. Ausbildungsjahr: 1.108,69 €

Warum hast du dich für genau diesen Ausbildungsplatz entschieden?

Ich habe bei STW ein Praktikum gemacht, was ich jedem nur empfehlen kann, und mir haben dabei die Aufgabenbereiche und die Vielseitigkeit der Ausbildung sehr gut gefallen.

Was gehört zu deinen Hauptaufgaben an einem typischen Arbeitstag?

Einen typischen Arbeitstag gibt es nicht, jeder Tag ist anders. Momentan bin ich hauptsächlich an den Dreh- und Fräsmaschinen beschäftigt. Aber auch Feilen und Bohren habe ich bereits gemacht und bekomme aber immer wieder Aufgaben von meinen Ausbildern gestellt, die ich alleine oder mit anderen Azubis erledigen muss.

Was lernst du während deiner Ausbildung?

Neben den fachlichen Dingen sind zwei Dinge sehr wichtig und das lerne ich hier auch: Teamwork und Selbstständigkeit! Eigene Lösungen suchen und finden, aber immer dann nach Unterstützung fragen, wenn ich nicht weiterkomme.

Welche Anforderungen stellt dein Ausbildungsbetrieb an dich?

Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamwork! Nett zu seinen Kollegen und Vorgesetzten zu sein und mich in der Schule anzustrengen, um gute Leistungen zu erreichen.

Von der Schule in die Ausbildung: was war für dich die größte Umstellung?

Das frühe Aufstehen und die körperliche Anstrengung, das hat am Anfang schon geschlaucht.

Auf welchen Erfolg in deiner Ausbildungszeit bist du besonders stolz?

Wenn ich in meiner Freizeit Metalle sehe, mit denen ich schon zu tun gehabt habe und somit etwas über sie weiß, dann freut mich das. Aber auch meine handwerklichen Fähigkeiten sind viel besser geworden, das macht mich am meisten stolz.

Hast du einen Tipp für künftige Azubis?

Auf jeden Fall nicht aufgeben, falls es am Anfang schwierig ist oder man mal eine Aufgabe hat, die einem nicht so gut gefällt!

Passende Blog-Artikel

©️Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Felix, Fachinformatiker für Digitale Vernetzung, Corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH

Vom Systemadministrator bis zur Automatisierung – Felix erzählt, was seinen Beruf als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung so spannend macht!
Azubi-Interviews
©️Praxisklinik Pfaffenwinkel

Sarah, Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxisklinik Pfaffenwinkel

Von der Patientenbegleitung bis zur OP-Assistenz – Sarah gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte!
Azubi-Interviews
©️Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, Maurerin, Bauinnung Garmisch-Weilheim-Starnberg

Johanna, 20 Jahre alt und im 2. Ausbildungsjahr zur Maurerin, spricht über ihre Erfahrungen und Herausforderungen während der Ausbildung und warum sie sich für diesen Weg entschieden hat.
Azubi-Interviews