Search
Haupt-Navigation
Jeremy macht eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

24.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Jeremy, Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH

20 Jahre, 3. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Rain, Vechta, Emstek
  • Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss
  • Bewerbungsart: schriftlich
  • Verkürzung: ja, möglich
  • Weiterbildung: Meister, Techniker
  • Verdienst: 860 € - 1050 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe zunächst ein Praktikum absolviert, bei dem ich bereits erste Einblicke in den Beruf erhalten konnte. Die Aufgabenbereiche und das Arbeitsumfeld haben mir sehr gefallen, weshalb ich mich im Anschluss für die Ausbildung hier bei Ostendorf entschieden habe.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Die meiste Zeit verbringe ich damit, Spritzgussmaschinen umzurüsten und bestimmte Produktionsabläufe zu optimieren. Hier kann ich mein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
Nach meiner Ausbildung habe ich die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister zu machen, um zusätzliche Qualifikationen zu erhalten und meine Aufgabenbereiche zu erweitern.

Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Da man hauptsächlich mit computergesteuerten Anlagen und Maschinen in diesem Beruf zu tun hat, sollte man ein gutes technisches Verständnis besitzen. Außerdem finde ich Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sehr wichtig.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Meiner Meinung nach ist das Beste an Ostendorf der familiäre Umgang miteinander und das angenehme Arbeitsklima. Was ich auch gut finde ist, dass man vom gesamten Team unterstützt wird und von Anfang an Verantwortung übernehmen kann.

Passende Blog-Artikel

Hans, Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans – Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans, 22 Jahre alt, macht seine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer & Dolmetscher an der EURO Ingolstadt. Im Interview erzählt er, warum er diesen Weg gewählt hat, was ihn begeistert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Azubi-Interviews
Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max, 21 Jahre alt, macht bei Binderholz GmbH eine Ausbildung zum Elektriker. Im Interview spricht er über Berufsschule, Voraussetzungen und Aufstiegschancen – und gibt Tipps für alle, die ebenfalls ins Handwerk starten wollen.
Azubi-Interviews
Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG in Stammham. Im Interview erzählt er von seinem Start, seinen Tipps für IT-Interessierte und worauf es wirklich ankommt.
Azubi-Interviews