Search
Haupt-Navigation
Hüsniye macht eine Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce

24.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Hüsniye, Kauffrau im E-Commerce, Erwin Müller Versandhaus GmbH

25 Jahre, 1. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Buttenwiesen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife oder höher
  • Bewerbungsart: online über Website oder per Mail
  • Verkürzung: Auf 2 1/2 Jahre möglich

Was lernst du während der Ausbildung?
Während meiner Ausbildung lerne ich das Erstellen und Pflegen von Online-Shops, das Verständnis für den Online-Handel, das Durchführen von Marketingaktivitäten im digitalen Bereich, das Verwalten von Kundendaten und Bestellungen sowie das Analysieren von Verkaufsdaten. Unter anderem wird mir auch gezeigt, wie man Kundenanfragen bearbeitet und den Kundenservice verbessert.

Hast du einen Tipp für künftige Azubis?
Wer sich für diese Ausbildung entscheidet, sollte offen für neue Technologien und Trends sein. Der E-Commerce ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Ansonsten sind eine positive Einstellung, Spaß an Teamarbeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wichtige Eigenschaften für diesen Beruf.

Was zeichnet deinen Ausbildungsbetrieb aus?
Das Familienunternehmen Erwin Müller zeichnet sich durch das angenehme Arbeitsklima aus. Hier ist Freundlichkeit von großer Bedeutung. In die Weiterbildung und Entwicklung der Mitarbeiter wird durch regelmäßige Trainings und Schulungen investiert. Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig, und jede Frage wird beantwortet.

Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
In allen Abteilungen wurde ich sehr freundlich aufgenommen, und mir wird alles detailliert erklärt und gezeigt.

Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
In diesem Beruf gibt es eine Vielzahl von Aufstiegsmöglichkeiten, wie z.B. Teamleitung, E-Commerce-Manager, Produktmanager, Online-Marketing- Manager oder Selbstständigkeit. Eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich, z.B. Webdesign, ist auch denkbar.

Passende Blog-Artikel

Hans, Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans – Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans, 22 Jahre alt, macht seine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer & Dolmetscher an der EURO Ingolstadt. Im Interview erzählt er, warum er diesen Weg gewählt hat, was ihn begeistert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Azubi-Interviews
Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max, 21 Jahre alt, macht bei Binderholz GmbH eine Ausbildung zum Elektriker. Im Interview spricht er über Berufsschule, Voraussetzungen und Aufstiegschancen – und gibt Tipps für alle, die ebenfalls ins Handwerk starten wollen.
Azubi-Interviews
Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG in Stammham. Im Interview erzählt er von seinem Start, seinen Tipps für IT-Interessierte und worauf es wirklich ankommt.
Azubi-Interviews