Search
Haupt-Navigation
Eugene macht eine Ausbildung zur Pflegefachkraft

23.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Eugene, Pflegefachkraft, Berufsfachschule für Pflege

20 Jahre, 2. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Bobingen und Schwabmünchen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Bewerbungsart: online oder postalisch
  • Verkürzung: Ggf. nach Rücksprache möglich
  • Weiterbildung: viele Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verdienst: 1. Jahr: 1340,69 EUR, 2. Jahr: 1402,07 EUR, 3. Jahr: 1503,38 EUR

Was lernst du während deiner Ausbildung?
Während meiner Ausbildung lerne ich viel über Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre sowie darüber, wie ich Patient:innen am besten in ihrem Gesundheitsprozess unterstützen kann.

Welche Anforderungen stellt deine Schule an dich?
Meine Schule erwartet von den Schüler:innen Motivation und Freundlichkeit. Lernbereitschaft und ein kollegialer Umgang miteinander sind bei uns sehr wichtig.

Was planst du, nach der Schule zu machen?
Ich möchte persönlich gerne nach der Ausbildung ein Medizinstudium beginnen. Das Medizinstudium war schon immer mein Traum, und durch die Pflegeausbildung konnte ich einen Beruf erlernen, der mir viel Spaß bereitet und mich in meinem Wunsch, ein Studium zu beginnen, bestärkte.

Macht der Unterricht Spaß und gibt es eventuell Tätigkeiten, die du nicht so gerne ausführst?
Der Unterricht an der Berufsfachschule ist sehr umfangreich und oft sehr spezifisch. Die Lehrer:innen sorgen stets dafür, dass der Unterricht spannend ist und der Lernstoff gut umgesetzt wird. Mir gefällt die Ausbildung sehr, Theorie wie Praxis.

Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Motivation, Interesse am Pflegeberuf, Selbstvertrauen und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, sind entscheidend für die Pflegeausbildung.

Was zeichnet deine Schule aus?
Meine Schule ist besonders, weil die Lehrer:innen sehr unterstützend sind. Schüler:innen können sich ohne Angst mit allen Problemen aus der Theorie oder Praxis an die Lehrer:innen wenden und auf Rückendeckung zählen. Auch in der Praxis werden wir als Auszubildende von unseren Praxisanleiter:innen umfassend unterstützt und intensiv gefördert.

Passende Blog-Artikel

Dominik, Maxima, Moritz, Raphael & Wiktoria

Dominik, Maxima, Moritz, Raphael & Wiktoria / Industriekaufleute & Technische Konfektionäre / Leiner GmbH

Industriekaufleute oder Technische Konfektionäre? Azubis bei Leiner berichten über ihre Erfahrungen – von Teamarbeit bis zur ersten eigenen Projektverantwortung!
Azubi-Interviews
BT Nyloplast GmbH

Entdecke die BT Nyloplast GmbH für dich!

Starte deine Karriere bei BT Nyloplast GmbH in Aichach! Eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien, attraktiver Vergütung und nachhaltiger Produktion. Bewirb dich jetzt!
Azubi-Interviews
Fabian

Fabian, Pflegefachhelfer, Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Fabian macht eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer und weiß schon genau, wie es danach weitergeht! 🚀 Warum ihm sein Team so wichtig ist, erfährst du hier.
Azubi-Interviews