
17.03.2025 ● Redaktion AzubiMovie
Dominik, Maxima, Moritz, Raphael & Wiktoria / Industriekaufleute & Technische Konfektionäre / Leiner GmbH
🏢 Ausbildung bei LEINER – THE SUNRAIN COMPANY
👥 Azubis: Dominik, Maxima, Moritz, Raphael & Wiktoria
📍 Ausbildungsort: Horgau
⏳ Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
🎓 Schulabschluss:
- Industriekaufleute: Mittlere Reife
- Technische Konfektionäre: Qualifizierter Mittelschulabschluss
📝 Bewerbungsart: Schriftlich per E-Mail
📈 Weiterbildungsmöglichkeiten: - Industriekaufleute: Fachwirt, Bilanzbuchhalter, Betriebswirt
- Technische Konfektionäre: Industriemeister, Techniker, Technischer Fach- und Betriebswirt
💰 Verdienst: 930 € bis 1.050 €
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Raphael (Industriekaufmann): Mich interessiert, wie ein Betrieb intern funktioniert – welche Abläufe und Prozesse nötig sind und wie verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten, damit am Ende ein fertiges Produkt entsteht.
Wiktoria (Industriekauffrau): Mein Papa arbeitet im Büro und hat mir viel von seiner Arbeit erzählt. Das fand ich schon immer spannend. Deshalb bin ich auf die Wirtschaftsschule gegangen, was meinen Wunsch noch bestärkt hat.
Chris (Technischer Konfektionär): Der Beruf ist total vielseitig und hat einen super Ruf. Man arbeitet mit verschiedenen Materialien und Techniken – das macht jeden Tag spannend.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Moritz (Industriekaufmann): Das hängt von der Abteilung ab, in der man gerade ist. In der Materialwirtschaft kümmere ich mich um Bestellungen und Warenflüsse, in der Buchhaltung prüfe ich Rechnungen und in der Personalabteilung helfe ich bei der Organisation von Schulungen.
Chris (Technischer Konfektionär): Bei mir geht’s handwerklicher zu: Ich schneide Stoffe millimetergenau zu, nähe verschiedene Materialien zusammen und lerne, wie man textile Gewebe weiterverarbeitet.
Wie war dein Start in der Ausbildung?
Wiktoria: Super! Die Kolleginnen und Kollegen sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und offen. Es fühlt sich an, als würde man schon jahrelang dazugehören!
Dominik: Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich hier gut aufgehoben bin. Die Kollegen unterstützen uns Azubis wirklich und lassen uns auch eigenständig arbeiten.
Wie stehen die Übernahmechancen nach der Ausbildung?
Dominik (Industriekaufmann): Leiner verfolgt die Philosophie, dass alle Azubis übernommen werden sollen. Natürlich hängt das auch von der eigenen Leistung ab, aber ich würde sagen, die Chancen stehen bei 99 %!
Hast du bereits eigene Aufgaben oder Projekte übernommen?
Moritz: Ja! Wir Azubis übernehmen jedes Jahr die komplette Organisation der Firmen-Weihnachtsfeier – von der Planung bis zur Umsetzung. Da gibt es einiges zu koordinieren, aber im Team macht es richtig Spaß!