Search
Haupt-Navigation
Anna macht eine Ausbildung zur Pflegefachfrau

09.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Anna, Pflegefachfrau, Kreisspitalschule – Berufsfachschule für Pflege der Kreisspitalstiftung Weißenhorn

18 Jahre, 1. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Weißenhorn, Illertissen, Neu-Ulm
  • Schulabschluss: Mittlere Reife, Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Bewerbungsart: online, www.kreisspitalschule.de
  • Gehalt: 1.300 € bis 1.500 €
  • Weiterbildungen: Praxisanleitung, Intensiv- und Anästhesiepflege, Studium

Was gehört zu deinen Hauptaufgaben?
Ich plane die Pflegemaßnahmen, unterstütze die Pflegeempfänger z.B. beim Waschen, wechsle Verbände, messe den Blutdruck und begleite sie zu Untersuchungen. Zu meiner Arbeit gehören auch Tätigkeiten nach ärztlichen Anordnungen wie z.B. Medikamente vorbereiten und verabreichen und Injektionen durchführen.

Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum absolviert?
Ja, ich habe ein Praktikum absolviert, wobei ich mir schon vor diesem Praktikum ziemlich sicher war, dass dieser Beruf der Richtige für mich ist.

Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
Da gibt es wirklich sehr viele! Es gibt zahlreiche Weiterbildungen, oder auch Fortbildungen und bis hin zum Studium ist alles möglich.

Was planst du, nach der Schule zu machen?
Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne in der Notaufnahme arbeiten.

Macht der Unterricht Spaß, und gibt es evtl. Tätigkeiten, die du nicht so gerne ausführst?
Ja, der Unterricht mach total Spaß, weil er so informativ und auch sehr individuell gestaltet ist. Jeder Lehrer unterrichtet auf seine eigene Art.

Wie ist das Verhältnis zu deinen Schulkameraden?
Wir halten alle zusammen, helfen uns gegenseitig, lachen zusammen und haben Spaß. Wir sind wie eine kleine Familie.

Was zeichnet deine Schule aus?
Der digitale, praxisnahe Unterricht und die kompetenten Lehrer. Die Lehrer, eigentlich die ganze Schule, unterstützt uns in jeglicher Art und Weise.

Passende Blog-Artikel

Hans, Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans – Ausbildung zum Übersetzer & Dolmetscher (staatlich geprüft), EURO Ingolstadt

Hans, 22 Jahre alt, macht seine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer & Dolmetscher an der EURO Ingolstadt. Im Interview erzählt er, warum er diesen Weg gewählt hat, was ihn begeistert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Azubi-Interviews
Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max – Elektriker in Ausbildung bei Binderholz GmbH

Max, 21 Jahre alt, macht bei Binderholz GmbH eine Ausbildung zum Elektriker. Im Interview spricht er über Berufsschule, Voraussetzungen und Aufstiegschancen – und gibt Tipps für alle, die ebenfalls ins Handwerk starten wollen.
Azubi-Interviews
Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick – Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG

Yannick macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der reitzner AG in Stammham. Im Interview erzählt er von seinem Start, seinen Tipps für IT-Interessierte und worauf es wirklich ankommt.
Azubi-Interviews