Search
Haupt-Navigation
Albion macht eine Ausbildung zum Maurer

23.07.2024 Redaktion AzubiMovie

Albion, Maurer, Fa. Hans Greimel

21 Jahre, 3. Ausbildungsjahr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Herrsching-Breitbrunn
  • Schulabschluss: Hauptschule
  • Bewerbungsart: Persönlich und per E-Mail
  • Weiterbildung: Polier, Meister, Bautechniker, Studium
  • Verdienst: tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.550 €

Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Durch meinen Schwager wurde ich auf diesen Beruf aufmerksam gemacht.
Ich arbeite sehr gerne handwerklich und es ist schön zu sehen, was man
geschaffen hat, wenn ein Haus oder Gebäude fertig ist.

Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstags?
Unter Anleitung eines Bauleiters und Poliers wird gemauert und werden
Wände verputzt. Oft werden auch Schalungsarbeiten entweder mit Stahlschalung
oder Holzschalung ausgeführt, die dann angepasst werden müssen.
Weiter bauen wir Dämmstoffe ein, die sind wichtig für den Wärme-,
Kälte-, Schall- und Brandschutz.

Was lernst du während deiner Ausbildung?
Neben den oben genannten Tätigkeiten lernt man auch das Lesen von Bauzeichnungen,
das Auswählen von Baustoffen und Bauhilfsstoffen in Menge
und Art. In der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) werden viele
Tätigkeiten noch einmal intensiver behandelt.

Wie stehen die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung?
Die Chancen für eine Übernahme bei meinem jetzigen Ausbildungsbetrieb
stehen sehr gut. Ich versuche auch gute bis sehr gute Leistungen in Theorie
und Praktikum zu erzielen, da ich mich nach dem Ende der Ausbildung
eventuell zum Bautechniker weiterbilden lassen möchte.

Welchen Tipp hast du für künftige Azubis?
Ihr dürft nicht vergessen, dass dieser Beruf sehr anstrengend ist. Man
sollte schon eine gewisse körperliche Leistungsfähigkeit mitbringen.
Allerdings werden durch Kräne und Hebebühnen viele Materialien transportiert
und müssen nicht mehr selbst weit bzw. hoch getragen werden. Viele
Materialien werden auch gleich zur Baustelle vor Ort geliefert.

Passende Blog-Artikel

Dominik, Maxima, Moritz, Raphael & Wiktoria

Dominik, Maxima, Moritz, Raphael & Wiktoria / Industriekaufleute & Technische Konfektionäre / Leiner GmbH

Industriekaufleute oder Technische Konfektionäre? Azubis bei Leiner berichten über ihre Erfahrungen – von Teamarbeit bis zur ersten eigenen Projektverantwortung!
Azubi-Interviews
BT Nyloplast GmbH

Entdecke die BT Nyloplast GmbH für dich!

Starte deine Karriere bei BT Nyloplast GmbH in Aichach! Eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien, attraktiver Vergütung und nachhaltiger Produktion. Bewirb dich jetzt!
Azubi-Interviews
Fabian

Fabian, Pflegefachhelfer, Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Fabian macht eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer und weiß schon genau, wie es danach weitergeht! 🚀 Warum ihm sein Team so wichtig ist, erfährst du hier.
Azubi-Interviews